Sie sind hier:
Serioesegasanbieter.de > Gasanbieter Berlin 2023 – Gaspreise und Gastarife für Berlin vergleichen
Gasanbieter Berlin 2023 – Gaspreise und Gastarife für Berlin vergleichen
Wer in Berlin lebt und den Gasanbieter wechseln möchte oder neu nach Berlin gezogen ist, sollte sich darüber informieren, welcher Gasanbieter Berlin günstig ist. Der einfachste Weg ist, ein Vergleichsportal im Internet zu öffnen, um die gut bewerteten Gasanbieter Berlin aufgelistet ansehen und überprüfen zu können. Wer sich nicht darum kümmert, wird vom Grundanbieter versorgt, und dieser ist in den meisten Fällen ziemlich teuer. Es gibt zahlreiche Gasanbieter Berlin. Der Gaspreisvergleich ist ebenfalls hilfreich, denn an dieser Stelle werden die bekanntesten Gasanbieter Berlin mit günstigen Preisen aufgelistet. Der Kunde kann sich in aller Ruhe entscheiden und überprüfen, welcher Gasanbieter Berlin mit welchen Konditionen für ihn am besten geeignet ist.
Gasanbieter Berlin Vergleich
Der im Internet aufzurufende Vergleichsrechner kann genau ermitteln, wie hoch die Einsparung von jedem Gasanbieter Berlin ist. Der Verbraucher muss lediglich seine Postleitzahl und seinen jährlichen Gasverbrauch in eine Suchmaske eingeben. Der Vergleich zum Grundversorger wird in kurzer Zeit entsprechende Ergebnisse liefern, sodass der Kunde kalkulieren und sich für den richtigen Gasanbieter Berlin entscheiden kann. Der Grundversorger Vattenfall bietet für Berlin verschiedene Gastarife an, welche auch verglichen werden können in der Kategorie Gasanbieter Berlin. Der Gasanbieter Preisvergleich ist unumgänglich, um ein verlässliches Ergebnis zu bekommen. Der Gasrechner, Bezeichnung für einen Vergleichstest, hilft dem Kunden mit wichtigen Informationen weiter.
Empfehlungen der Stiftung Warentest
Es gibt vier verschiedene Varianten, um die richtige Suche starten zu können.
- Gasvergleichsrechner,
- Anbieterwechsel,
- Bonuszahlungen,
- Wechseltyp
Der Gastarif ist in den Einsatzgebieten unterschiedlich, sodass bei Eingabe der Suchmaske auf die richtige Postleitzahl geachtet werden muss. Stiftung Warentest vermutet, dass die Differenz zwischen örtlichem Gasanbieter und Gasanbieter Berlin ungefähr bei 30 % liegt. Bei der Wahl des Anbieters sollten folgende Kriterien beachtet werden:
- Höhe der monatlichen Abschlagszahlung. Achtung, keinen Gasanbieter Berlin auswählen, der wohl äußerst günstig ist, jedoch Vorauskasse verlangt, meist sogar den Jahresbeitrag. Sollte dieser Gasanbieter insolvent werden, bekommt der Kunde keinen Cent mehr zurück.
- Die Vertragszeit sollte höchstens 12 Monate betragen, sodass der Kunde flexibel bleibt und sich nach einem Jahr wieder im Vergleichsportal Gasanbieter Berlin umschauen kann. 12 Monate Vertragsdauer sind standardmäßig und durchaus akzeptabel.
- Die Kündigungsfrist ist unter Umständen wichtig. Im Normalfall muss die Kündigung vier bis sechs Wochen vor Vertragsende schriftlich erfolgen.
- Nicht zu vergessen ist die Preisgarantie über die Vertragslaufzeit, diese Klausel muss im Vertrag stehen, damit der Gasanbieter Berlin nicht den Preis während der 12 Monate Laufzeit erhöhen kann, was leider in der Praxis oft der Fall ist.
Laut einer Studie ist der Gastarif im letzten Jahr äußerst günstig. Als Beispiel wurde aufgeführt, dass bei einem Berliner Verbraucher mit 20.000 Kilowattstunden 1.166 Euro bei einem günstigen Gasanbieter jährlich berechnet wurde, während der jährliche Abschlag bei gleichen Voraussetzungen aktuell nur 824 Euro beträgt.
Bewertung der einzelnen Gasanbieter Berlin
In der Datenbank sind 948 Anbieter erfasst. Wenn der Kunde aus Berlin den Vergleich in der Kategorie Gasanbieter Berlin in Anspruch nehmen möchte, erfolgt die Suche unter Beachtung der nachfolgend aufgeführten Kriterien schnell:
- Stiftung Warentest Gasanbieter anklicken,
- Bonus kennzeichnen, um den lukrativen Neukundenbonus auf den ersten Blick zu erkennen,
- Pakettarife oder Verträge mit Kaution genauestens überprüfen,
- ist der Gasrechner vom TÜV geprüft, wenn ja, mit welchem Ergebnis, das Ergebnis „sehr gut“ ist optimal.
- Tarife müssen transparent aufgeführt sein, der Gasvergleich der Gasanbieter darf nur auf neutraler Basis erfolgen,
- überprüfen, ob der Wechsel des Gasanbieters kostenlos und sicher durchgeführt wird.
Die Liste der Gasanbieter, die vom Vergleichsportal dem Kunden sichtbar gemacht wird, kann bei der Anfrage eingegrenzt werden, indem Gasanbieter, die Pakettarife anzeigen, gar nicht in den Vergleich aufgenommen werden. Die Spalte „Tarife ohne Vorkasse und Berechnung der einmaligen Boni“ anklicken, die Anbieter werden gefiltert, und nur solche, die keine „windigen“ Angebote präsentieren, dem Kunden vorgeführt. Ökogas kann von den Kunden gewünscht werden, dazu reicht ein Häkchen beim Gasanbieter Vergleich. Dieses Gas entsteht aus erneuerbaren Energien. Das Häkchen im Kästchen Biogas- und Klimatarife sorgt für die Auflistung nur dieser Anbieter.
Ein Ratschlag von Experten
Die Empfehlung, den Zählerstand bei Vertragsbeginn und bei Vertragsende aufzuschreiben oder gar zu fotografieren mit dem Mobiltelefon, sollte wahrgenommen werden. Niemand weiß, was durch Fehler von Mitarbeitern geschehen kann und sichert sich so ab. Speziell den Klick Gasanbieter Berlin betätigen, sodass sich der Berliner Bürger einen Gasanbieter seiner Stadt wählen kann.
Bonus für Neukunden
Der Blick auf den Bonus für Neukunden lohnt sich, viele Verbraucher sparen im ersten Jahr 20 bis 30 %. Schlaue Bürger schauen sich nach einem Jahr wieder das Vergleichsportal Gasanbieter Berlin an, um in den Genuss der Vergünstigungen eines Neukunden zu kommen. Für die Kalkulation ist der kWh-Preis zugrunde zu legen, dieser sollte niedrig sein, was ja auf den ersten Blick erkennbar ist. Angebote, die günstige Pakete, kWh-Preise, kombiniert mit einem Jahresbeitrag, anbieten, sind mit äußerster Vorsicht zu behandeln. Meist handelt es sich zwar um Gasanbieter Berlin, deren Bekanntheitsgrad jedoch nicht sehr hoch ist. Um sich zu versichern, ob der Gasanbieter seriös ist, überprüfen, ob das Vorhandensein des Qualitätssiegels im Gasvergleichsrechner gewertet wurde. Der seriöse Anbieter verfügt über das erwähnte Qualitätssiegel. Die Gefahr besteht, dass die Anbieter, die Vorauszahlung wünschen, schnell Konkurs anmelden müssen, was für den Kunden negativ ist. Viele Anbieter können ihr Produkt günstiger anbieten, wenn eine Vorauszahlung erfolgt, was nicht für unseriös gilt. Wenn jedoch das erwähnte Siegel fehlt, ist Vorsicht geboten. Der Grundversorger übernimmt sofort die Leistungen im Notfall, jedoch zu einem hohen Grundtarif. Das im Voraus bezahlte Geld ist natürlich weg.
Aktive und bequeme Gaskunden
Die aktiven Gaskunden sind die Verbraucher, die sich oft anhand der Vergleichsportale über die aktuellen Gaspreise informieren und entsprechend reagieren. Bei einer größeren Ersparnis findet der Wechsel zu einem anderen Gasanbieter Berlin statt. Der Kunde, der diese Vorgehensweise einhält, kann bis zu 32 % sparen. Der bequeme Gasverbraucher hat einmal den Gasanbieter ausgesucht und so bleibt es. Er hat seinerzeit bei der Wahl in der Kategorie Gasanbieter Berlin den niedrigen kWh-Preis gefunden, der niedrige monatliche Grundpreis hat ihm zugesagt, die Preisgarantie wird eingehalten bzw. die Erhöhung befindet sich in akzeptabler Höhe. Dieser Gasanbieter bleibt jahrzehntelang der Gaslieferant für den bequemen Mitbürger. Die Ersparnis gegenüber einem teuren Gasanbieter Berlin beläuft sich trotzdem auf ungefähr 20 %, könnte aber noch besser sein, wenn die Bequemlichkeit nicht wäre.
Kündigungstermin verpasst
Das ist ärgerlich, denn der Kunde muss für ein weiteres Jahr bei dem Gasanbieter bleiben. Einen Neukundenbonus kann er nicht mehr in Anspruch nehmen, sondern muss sogar mit einer eventuellen Preiserhöhung rechnen. Sofortbonus oder Neukundenbonus werden nur im ersten Jahr vergeben. Neukunde bedeutet, dass kein Gasvertrag unter dem Namen des Verbrauchers während der vergangenen sechs Monate bei dem Gasanbieter oder dessen Tochterfirmen genutzt wurde.
Gasanbieter Berlin: Sofortbonus und Neukundenbonus
Diese beiden Vergünstigungen sind nicht gleichermaßen zu behandeln. Der Sofortbonus wird nach spätestens sechs Wochen dem Gaskunden gutgeschrieben, der Neukundenbonus kann unter Umständen vom Jahresverbrauch abhängen, sodass dieser Bonus erst nach einem Jahr fällig wird. In den meisten Fällen kommt diese Vergünstigung sowieso erst nach einem halben oder ganzen Jahr dem Kunden zugute. Wer sich gern unabhängig informieren will, sollte sich mit den Kundenrezensionen befassen. An dieser Stelle können positive und negative Kundenmeinungen abgewogen werden und zu einer endgültigen Entscheidung beitragen.
Was muss beim Wechsel Gasanbieter Berlin gemacht werden
Die Kundennummer, der Jahresverbrauch und die Zählernummer sind für den Wechsel die relevanten Daten. Im Gasvertrag oder auch in der Abrechnung sind diese Daten ersichtlich. In den Gasvergleichsportalen sind die aktuellen Gaspreise, aktuellen Bonusangebote und sonstigen Leistungen transparent aufgeführt. Die Preisgarantie muss im Vertrag zugesagt werden, andernfalls kann der Anbieter innerhalb der Laufzeit den Gaspreis erhöhen. Der neue Gasanbieter wird den Wechsel für den Kunden vornehmen, der Kunde braucht sich um nichts zu kümmern, eine gute Nachricht für die bequemen Gaskunden. Ein entsprechendes Formular wird lediglich ausgefüllt. Der neue Gasanbieter kündigt beim vorherigen Anbieter, die Gasversorgung wird ohne Leistungsbeeinträchtigung durchgeführt. Selbstverständlich gilt in dieser Branche das Widerrufsrecht von 14 Tagen wie bei allen Vertragsabschlüssen in Deutschland. In einigen Fällen holen sich die Gasanbieter Informationen über den Kunden bei der Schufa, sodass manche Verbraucher sich notgedrungen mit dem Grundversorger abfinden müssen.
Muss der Kunde Preiserhöhungen akzeptieren
Das kommt auf die AGBs im Vertrag an. Ein Beispiel, ein Gasanbieter erhöhte den Preis von 10,43 Euro, Vertrag wurde im März 2017 abgeschlossen, auf den 1. April 2020 auf 25 Euro. Da keine Kündigung erfolgte, musste der Kunde den Neupreis akzeptieren, denn ganz klein gedruckt stand im Vertrag unter „Geltender Tarif/Preisanpassung“, dass Preisanhebungen vom Kunden akzeptiert werden.
Berlin Gas
Dieser Anbieter fördert Land und Bund beim Kauf von Erdgasfahrzeugen. 14 Erdgastankstellen stehen in Berlin zur Verfügung, welche sich um ungefähr 3.000 Erdgasfahrzeuge kümmern, sodass die Versorgung mit Gas hervorragend durchgeführt wird. Berlin Gas verfügt über den größten Fuhrpark Berlins. Die gestaffelten Tarife sorgen für individuelle Angebote, die zu jedem Haushalt passen.
Gasanbieter Berlin Fazit
Jeder Verbraucher, ob in Berlin oder einer anderen Stadt, sollte sich anhand der Vergleichsportale informieren, welcher Anbieter individuell für ihn der günstigste Gasanbieter ist. Empfehlenswert ist es, sich jedes Jahr zu vergewissern, ob sich nicht doch noch ein besserer und günstigerer Gasanbieter im Vergleichsportal finden lässt. Das Leben in Berlin ist nicht ganz billig, was sich in den Bereichen Gas und Energie bemerkbar macht. Die Vergleichsportale bewerten nur seriöse Anbieter. Der Kunde kann sich entscheiden, ohne sich zu sorgen, ob es sich bei dem Anbieter um einen unseriösen Versorger handelt. Die Preisgarantie ist ein wichtiger Bestandteil des Vertrages und sollte besonders unter die Lupe genommen werden. Es ist sinnvoll, jedes Jahr die entsprechenden Vergleichsportale anzuklicken. Ein Wechsel lohnt sich nur bei größeren Ersparnissen, bei 30 oder 40 Euro jährlich lohnt sich der ganze Aufwand nicht. Trotzdem kann ein Klick zum Vergleichsportal einmal im Jahr nicht schaden.