EU bringt Öl-Embargo auf den Weg – Wirksamkeit bleibt umstritten
31.05.2022
Die Diskussionen über ein gemeinsames Öl-Embargo aller Staaten der Europäischen Union gegenüber Russland begannen im Grunde bereits kurz nach dem Beginn des Krieges.
Strom und Gas können im Haushalt Kosten verursachen, die Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Zweifelsohne lässt sich das Verhalten im Alltag ändern, um an Gaskosten zu sparen. Es gibt jedoch noch eine weitere Möglichkeit: Sie machen einen Gasanbieterwechsel. Ein günstiger Gasanbieter in Ihrem Wohnort lässt sich dank Vergleichsrechner schnell und zuverlässig finden. Dadurch sparen bis zu mehreren Hundert Euro pro Jahr. Testen Sie selbst!
Inhaltsverzeichnis
Halten Sie Ihre Gaskosten gering, indem Sie mit dem Gaspreisvergleichsrechner den günstigsten Gasanbieter in Ihrer Nähe finden. Der Tarifrechner ist vom TÜV geprüft und zeigt Ihnen in wenigen Sekunden die besten Tarife auf. Er begeistert durch folgende Vorteile:
Beachten Sie ferner, dass einige Gasversorger ihre Angebote durch einen Neukunden- und Sonderbonus versüßen. Sie sollten daher bei Ihrer Suche auf umfangreiche Preisgarantien Wert legen und sich für eine nicht zu lange Vertragslaufzeit entscheiden. Immer wieder neue Angebote kommen auf den Markt und wer sich zu lange bindet, kann von diesen nicht mehr profitieren.
Um mit dem Vergleichsrechner den günstigsten Gasanbieter zu finden, müssen Sie nur wenig Zeit investieren. Sie werden nach folgenden Daten gefragt:
Auf Basis dieser individuellen aber anonymen Daten ermittelt Ihnen der Tarifrechner Ihren günstigsten Gasanbieter. Gleich online können Sie sich für das beste Angebot entscheiden.
So einfach, wie der Tarifrechner funktioniert, so simpel gestaltet sich auch der Wechsel zum günstigsten Gasanbieter. Sofern Sie bisher die Grundversorgung nutzen, beläuft sich die Kündigungsfrist zumeist auf zwei Wochen. In den meisten deutschen Haushalten erfolgt die Grundversorgung durch die Stadt- und Gemeindewerke. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, kündigt in der Regel der neue Gasanbieter diesen Vertrag für Sie. Haben Sie allerdings einen Sondervertrag und Ihr alter Vertrag läuft in wenigen Tagen aus, sollten Sie die Kündigung selbst übernehmen und diese per Einschreiben einreichen. Dadurch stellen Sie sicher, dass diese rechtzeitig eingeht.
Extra-Tipp: Beachten Sie, dass fast alle Gasverträge Ihnen ein Sonderkündigungsrecht einräumen, wenn sie die Preise erhöhen. Welche Fristen dafür gelten, entnehmen Sie den Vertragsbedingungen. Zumeist belaufen sie sich auf zwei bis vier Wochen vor Abschluss des Monats. Eine außerordentliche Kündigung ist oft auch im Fall eines Umzugs möglich.
Einige Verbraucher befürchten, Sie könnten durch einen Wechsel zum günstigsten Gasanbieter Gefahr laufen, für eine Zeit von der Gasversorgung abgeschnitten zu sein. Dies ist nicht der Fall. Eine nahtlose Energiebelieferung ist garantiert. Sollte sich der neue Gasvertrag nicht sofort an den alten Vertrag anschließen, beliefert Sie automatisch der örtliche Grundversorger mit Gas. Sie müssen sich daher keine Sorgen machen. Wenn Sie den Anbieter wechseln, ändern sich für Sie nur der Name des Gasversorgers und die jährlichen monetären Belastungen. Der Wechsel zum günstigsten Gasanbieter ist somit komplett risikofrei.
Wie bereits erwähnt gestaltet sich der Wechsel zum günstigsten Gasanbieter äußerst unkompliziert. In Ausnahmefällen kommt er allerdings nicht zustande. Dies kann in der Regel nur drei Gründe haben:
Sollten wider Erwarten Schwierigkeiten beim Wechsel zum günstigsten Gasanbieter auftreten, nehmen Sie am besten telefonisch Kontakt mit diesem aufnehmen.
Gaskosten senken Sie am effektivsten, indem Sie zum günstigsten Gasanbieter wechseln, den Sie mithilfe des Tarifrechners schnell finden. Ergänzend dazu lassen sich durch ein umsichtiges Verhalten im Alltag Kosten sparen. So sollten Sie nur die Räume im Haus gut heizen, die Sie tatsächlich nutzen. Im Schlafzimmer reicht eine Temperatur von rund 16 bis 18 °C vollkommen aus. Im Wohnzimmer sollte der Wert rund 20 °C betragen. Wer bereits die Raumtemperatur um ein Grad senkt, kann 6 % jährlich an Heizkosten und somit Gaskosten sparen. Besonders hilfreich sind programmierbare Thermostatventile, die die Temperatur in Abwesenheit und in der Nacht automatisch regulieren. Weitere Einsparmöglichkeiten ergeben sich durch ein Stoßlüften und durch nicht zugestellte Heizkörper. Warmwasser sollten Sie sparsam verwenden.
Es lohnt sich, bewusst zu leben und im Alltag durch ein intelligentes Verhalten an Gaskosten zu sparen. Die Basis für geringe Heizkosten ist jedoch die Nutzung des günstigsten Gasanbieters. Diesen finden Sie zuverlässig und schnell mithilfe des Vergleichsrechners. Er zeigt Ihnen objektiv und kostenfrei die Angebote auf, die optimal auf Ihre individuellen Gegebenheiten zugeschnitten sind. Sie sparen so jährlich viel Geld, ohne Ihr tägliches Verhalten zu ändern. Probieren Sie es selber aus! Der Vergleich dauert nur wenige Sekunden.