EU bringt Öl-Embargo auf den Weg – Wirksamkeit bleibt umstritten
31.05.2022
Die Diskussionen über ein gemeinsames Öl-Embargo aller Staaten der Europäischen Union gegenüber Russland begannen im Grunde bereits kurz nach dem Beginn des Krieges.
Günstige Gasanbieter sind mithilfe eines Vergleichsportals problemlos und schnell zu finden. Die Postleitzahl und der Gasverbrauch des Vorjahres sind in der Suchmaske einzugeben. Das Portal filtert die infrage kommenden Anbieter. Der Konsument kann den Klick „günstige Gasanbieter“ betätigen und außerdem gleichzeitig die von ihm gewünschte Tarifart eingeben, ob für Biogas, Klimagas oder herkömmliches Gas. Die Tabelle „günstige Gasanbieter“ listet den besten Gasanbieter zuerst:
Anbieter | Ersparnis bezogen auf den Grundversorger | Kosten für ein Jahr |
---|---|---|
![]() Fuxx |
385,94 Euro | 809 Euro |
![]() Vattenfall |
330,74 Euro | 864,20 Euro |
![]() Rheinpower |
372,80 Euro | 822,05 Euro |
![]() Eprimo |
371,40 Euro | 823,54 Euro |
![]() Grünwelt |
355,73 Euro | 839,21 Euro |
![]() Eswe |
141,71 Euro | 1053,23 Euro |
![]() Energie Gut |
32,27 Euro | 1162,67 Euro |
![]() Extra Energie |
Keine Ersparnis | 1233,24 Euro |
Dieses Beispiel veranschaulicht die enormen Preisunterschiede. Es ist empfehlenswert, explizit „günstige Gasanbieter“ anzugeben. Der Schwerpunkt liegt bei dieser speziellen Anfrage auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Im günstigsten Fall sind immerhin knapp 400 Euro jährlich als Ersparnis zu verbuchen. Es ist für den Verbraucher rentabel, ein entsprechendes Vergleichsportal zu aktivieren.
Inhaltsverzeichnis
Die Ersparnis des einzelnen Kunden steht an erster Stelle beim Vergleich „günstige Gasanbieter“. Bei ungefähr 7000 Gastarifen ist eine Auswahl ohne Zuhilfenahme des Vergleichsportals unmöglich. Der Gasanbieter Vergleich ist kostenlos und unabhängig, sodass die Inanspruchnahme des Portals dem Kunden Nutzen bringt. Nur seriöse Anbieter werden eingehend geprüft, bevor diese im Vergleichsportal registriert werden. Die Preise sind abhängig vom Einkaufspreis und von den Transport- bzw. Lagerkosten, sodass die Postleitzahl bzw. der Wohnort des Kunden die Preisgestaltung beeinflusst. Regionale günstige Gasanbieter sollten nicht unbeachtet bleiben, denn gerade lokale günstige Gasanbieter sind auf Neukunden angewiesen und lassen es sich was kosten, indem sie Rabatte, Vergünstigungen usw. den potenziellen Kunden zukommen lassen.
Discounter Energie.de ist bekannt durch seine preiswerten Angebote. Dieser Anbieter gehört zu Energy2day GmbH und beliefert die gesamte Bundesrepublik, auf Wunsch auch mit Ökostrom. Der Kundenservice ist sprichwörtlich gut. Vergleichsportale sortieren nach den Regionen günstige Gasanbieter, sodass der Kunde gleichzeitig diese Provider berücksichtigen kann. Bei diesem Produkt ist keine Qualität zu berücksichtigen, denn Gas ist überall gleich. Wichtig sind das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Bedingungen. Günstige Gasanbieter sind nicht gleichzeitig optimale Versorger. Ist ein preisgünstiger Anbieter gefunden, sollten die Konditionen und Bedingungen überprüft werden. Reichhaltige Boni und Rabatte werden häufig den monatlichen Abschlägen hinzugerechnet. Es ist unbedingt erforderlich, dass der Kunde den effektiven Preis beim Vergleich zugrunde legt. Der Vergleichsrechner ist behilflich bei der Ermittlung der effektiven Kosten. Der Gaspreis setzt sich aus Einkaufs- und Vertriebskosten zusammen; hinzu kommen Netzentgelte, die Verwaltungsausgaben und letztendlich Steuern, Umlagen und weitere Abgaben.
Manche Anbieter sind enorm billig (→ Billig Gasanbieter), sodass der Kunde den Vertrag abschließt, um dann festzustellen, dass bei Beginn der Heizsaison der Gaspreis rapide in die Höhe schnellte. Wurde keine Preisgarantie im Vertrag berücksichtigt, wird der Kunde wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Es ist ratsam, auf folgende Punkte zu achten:
Wenn Boni angeboten werden, ist der Sofortbonus optimal. Dieser Bonus wird innerhalb der ersten drei Monate dem Kunden gutgeschrieben, der Neukundenbonus jedoch erst nach einem Jahr. Wer sein Gas vom Grundversorger bezieht, sollte sich zeitnah mithilfe eines Vergleichsportals um einen alternativen Gasanbieter bemühen, zu finden mit der Angabe in der Suchmaske „günstige Gasanbieter“. Die Kündigungsfrist beim Grundversorger beträgt 14 Tage, sodass der Gasanbieter wechsel innerhalb eines Monats vollzogen werden kann. Wenn der passende Anbieter gefunden ist, sollte die Überprüfung der Preisgarantie nicht unbeachtet bleiben. Die Preisgarantie und Vertragslaufzeiten sind wichtig. Wenn schon mal gewechselt wird, spricht nichts dagegen, auch die angebotenen Rabatte und Vergünstigungen zu nutzen. In dieser Branche werden Neukunden verwöhnt, während die Stammkunden nicht so nennenswerte Vergünstigungen bekommen. Aus diesem Grunde ist der jährliche Gasanbieterwechsel empfehlenswert. Die Formalitäten für den Anbieterwechsel übernimmt der neue Provider gern. Die Tarife wechseln fast wöchentlich, in einem Jahr sieht der Markt wieder anders aus. Die Energielieferanten wissen das auch und gestalten ihre Preise dementsprechend.
Der Schwerpunkt der Vergleichskriterien sollte auf das Preis-Leistungs-Verhältnis liegen für günstige Gasanbieter. Qualitätsmäßig ist es nicht relevant, welcher günstige Gasanbieter infrage kommt; die unterschiedlichen Bedingungen sind jedoch von Bedeutung. Wichtig ist der Kundensupport. Es kann durch Witterungseinflüsse oder sonstige Gründe zu einem Störfall kommen. Wenn der Kundendienst und kein Mitarbeiter des Gasversorgers erreichbar sind, meist am Wochenende, dann ist der Kunde nicht mehr der zufriedene Kunde. Die Heizung funktioniert nicht, die Gaszufuhr ist abgeschnitten, kein Mitarbeiter kann Abhilfe schaffen, da keine Kontaktmöglichkeit gegeben ist, dann wird der friedlichste Kunde leicht frustriert. Die Kundenbewertung wird nicht schmeichelhaft sein und die frühestmögliche Kündigung ist schon unterwegs. Der günstige Gasanbieter muss jedoch auch auf sein Image achten und kann sich solche Pannen eigentlich nicht erlauben. Wenn der Kunde eine Anfrage hat und schickt diese per E-Mail, aber es kommt keine Antwort oder erst nach drei Tagen, sorgt dieser Umstand für ein negatives Bild des Anbieters. Der Kundenservice ist sozusagen die Visitenkarte des Providers.
Im Internet sind Kundenbewertungen für jeden Gasanbieter zu finden; es ist ratsam, sich diese durchzulesen. Kundenlob ist genauso klar und offen dargestellt, wie auch die negativen Seiten der Provider. Der potenzielle Kunde kann sich wertvolle Informationen holen, die im Vergleichsportal nicht zu finden sind. Viele Anbieter verfügen über Zertifikate und Auszeichnungen, die auf den Webseiten präsentiert werden.
Wer sich nicht ganz sicher ist, wie viel oder ob er zu viel Gas verbraucht, kann sich mit den durchschnittlichen Werten behelfen. Es wurden jeweils die Wohnflächen berücksichtigt:
Die Ersparnis durch die Inanspruchnahme des Vergleichsportals ist enorm. Viele Verbraucher wechseln prinzipiell jährlich ihren Provider. Da sich die Tarife kurzfristig ändern, ist diese Regelung nicht verkehrt. Bei einem Vergleich mit 8000 kWh und einer Wohnfläche von 60 m³ wurden folgende Ergebnisse veröffentlicht unter Berücksichtigung von Sofortboni.
Anbieter/ Gasbezeichnung | Ersparnis gegenüber dem Grundversorger | Sofortbonus |
---|---|---|
![]() Grünwelt / Grüngas easy |
158,90 Euro | 155 Euro |
![]() Süwag/ Ökogas pur |
143,46 Euro | |
![]() Rheinpower/ mein Erdgas |
204,53 Euro | 153 Euro |
![]() Eins Energie |
181,31 Euro | 75 Euro |
![]() Mainova |
176,18 Euro | |
![]() Schweizgas Klima |
174,09 Euro | 115 Euro |
![]() E wie einfach |
3,13 Euro | – |
![]() Vattenfall |
5,05 Euro | |
![]() Die Energie Vorsorger |
9,37 Euro | – |
Günstige Gasanbieter sind zuerst aufgeführt, die Unterschiede reichen von 155 Euro bis unter 10 Euro Ersparnis. Vattenfall und „Energie Vorsorger“ würden in diesem Vergleich wohl kaum in die engere Wahl kommen. Wer den Blick auf günstige Gasversorger wirft, kann explizit „Preise“ eingeben, um dann die Anbieter zu erhalten, die günstige Gasanbieter sind. Es ist jedoch zu überprüfen, ob die Bedingungen ebenso positiv sind. Wenn die Preisgarantie nicht extra im Vertrag aufgeführt wird, kann der Kunde damit rechnen, nach wenigen Monaten enorme Preiserhöhungen angekündigt zu bekommen. Wenn dem Kunden eine Preiserhöhung nicht berechtigt erscheint, ist sofort der schriftliche Widerspruch einzulegen. Das Sonderkündigungsrecht tritt in Kraft, wenn es sich um eine willkürliche ungerechtfertigte Preiserhöhung handelt.
Die Vergleichsportale sind hilfreich, „günstige Gasanbieter“ ausfindig zu machen. Allerdings ist es ratsam, zwei Vergleichsportale zurate zu ziehen. Die Inanspruchnahme der Vergleichsportale ist kostenlos, die Vergleichsrechner sind alle TÜV-geprüft. Die Portale bewerten die Anbieter nach verschiedenen Kriterien, sodass ein Anbieter in einem Portal an erster Stelle steht, während dieser Anbieter in einem anderen Portal an 4. Stelle steht. Günstige Gasanbieter werden selbstverständlich unter dem Aspekt Preisgestaltung ermittelt. Die Sofortboni sind für den Kunden vorteilhaft, da diese zeitnah gutgeschrieben werden. Die Bewertungen der Portale erfolgen unabhängig und neutral. Der Kundenservice steht bei vielen Vergleichsportalen an erster Stelle, was auch richtig ist. Die Preisgarantie ist fast bei jedem Anbieter Standard des Gasvertrages. Die Boni werden von jedem Provider anders gehandhabt. Es ist sinnvoll, die Vergleichsportale im Abstand von sechs Monaten zu überprüfen. In dieser Branche sind Bestandskunden für den Anbieter bequeme Kunden, um die man sich eigentlich nicht so kümmern muss. Erst wenn die Kündigung auf den Tisch flattert, gibt es plötzlich attraktive Vergünstigungen. Der Kunde hat dann immer noch die Chance, beim derzeitigen Anbieter zu bleiben. Die Versorgung durch den Grundversorger ist eine Notlösung; der Gaskunde hat das Recht, sich zeitnah um einen alternativen Gasanbieter zu bemühen. Das ist mithilfe des Vergleichsportals sinnvoll. Die Grundversorgung ist gewährleistet, jedoch in den meisten Fällen ziemlich teuer.