Bester Gasanbieter 2023 – Gasanbieter vergleichen und bares Geld beim Wechsel sparen

Bester Gasanbieter BerlinAm 01. Oktober 2006 war es Privatkunden in Deutschland erstmals möglich, einen Gasvergleich der Gasanbieter zu nutzen und sich für einen Gasanbieter zu entscheiden. Selbst wenn zu Beginn die Liberalisierung eher schleppend verlief, so besteht mittlerweile deutschlandweit eine Auswahl aus über 800 Gasanbietern. Je nach Region können die Kunden heute aus rund 80 bis 90 verschiedenen Anbietern und einer entsprechenden Anzahl an Gastarifen wählen. Bei einer solch großen Auswahl ist es nicht einfach, die Übersicht zu behalten. Unser „Bester Gasanbieter“-Vergleich bietet eine gute Möglichkeit, eine entsprechende Übersicht zu erhalten und den besten Gasanbieter auszuwählen und so bis zu 500 Euro jährlich zu sparen.

 

Bester Gasanbieter – was muss er offerieren?

Bester GasanbieterWenn es um die Frage „Bester Gasanbieter – was muss er bieten?“ geht, ist der Hauptpunkt sicherlich der Preis. Neben Strom zählt Gas zu den Kosten im Haushalt, die sich in den letzten Jahren stark erhöht haben. Die Anbieter, die als bester Gasanbieter für die Kunden gelten wollen, müssen eine gute Preisgestaltung offerieren. Das heißt nicht, dass der beste Gasanbieter sehr billig sein, sondern eine transparente Preisgestaltung bezüglich der Preisanpassung und dem Kündigungsrecht bieten muss. Zudem muss ein „bester Gasanbieter“ in der Region auch bei den Verträgen faire Konditionen aufweisen. Das Internet bietet bei der Suche nach einem solchen Gasanbieter mit Sicherheit die beste Möglichkeit.

Worauf ist bei einem Gasanbieter-Vergleich zu achten?

Immer wieder ärgern sich Kunden darüber, dass ihr Anbieter – in der Regel der teure Grundversorger – den Tarif einmal mehr grundlos erhöht. Doch es gibt nichts Einfacheres, als einen Gasanbieter Vergleich durchzuführen. Ein solcher Vergleich ist zum einen schnell durchgeführt und zeigt zum anderen weitere Informationen zu den Preisen und Tarifen auf. Um einen Gasanbieter-Vergleich durchzuführen, sind zunächst einmal die Postleitzahl des Wohnortes sowie der Jahresverbrauch in Kilowattstunden notwendig. Letzterer kann der letzten Abrechnung entnommen werden. Weitere Daten sind für den Vergleich nicht notwendig. Innerhalb kürzester Zeit wird eine Liste mit allen Anbietern aufgeführt, die günstiger sind, als der aktuelle.

Wer seinen Gasverbrauch nicht kennt, kann den Vergleich anhand von Durchschnittswerten deutscher Haushalte schätzen:

Art Wohnfläche Verbrauch
Wohnung Wohnfläche 30 m² Verbrauch 3.500 kWh/Jahr
Wohnung Wohnfläche 50 m² Verbrauch 5.000 kWh/Jahr
Wohnung Wohnfläche 100 m² Verbrauch 12.000 kWh/Jahr
Reihenhaus Verbrauch 20.000 kWh/Jahr
Einfamilienhaus Verbrauch 35.000 kWh/Jahr

Wie berechne ich meinen Gasverbrauch?

Tipp: Die einzelnen Gastarife variieren stark! Doch vor allem zu Beginn und zum Ende der Heizsaison verändern sie sich. Aus diesem Grund sollte regelmäßig ein Gasanbieter-Vergleich durchgeführt werden!

Die Gaspreise setzen sich überwiegend aus Einkaufspreis, Transport- und Lagerkosten sowie dem jeweiligen Gewinnanspruch zusammen. Aus diesem Grund schwanken die Tarife innerhalb eines Postleitzahlengebietes merklich.

Jetzt alle Gasanbieter vergleichen →

Bester Gasanbieter: Häufig arbeiten sie regional

Zu den bekanntesten Gasanbietern gehören Stromio, Vattenfall und Voltera. Selbst wenn Gas von vielen Anbietern bundesweit angeboten wird, bedeutet das nicht automatisch, dass sie flächendeckend einheitliche Preise anbieten (können). Der größte Teil der Anbieter ist regional tätig und je nachdem, welche Bezugskosten für sie entstehen, schwanken die Preise innerhalb einer Region.

Doch beim Vergleich sollten Verbraucher nicht nur auf den Preis achten, denn viele der Versorger locken zunächst mit günstigen Tarifen und heben dann die Preise zur Heizsaison an. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass eine Preisgarantie besteht, die für das gesamte Jahr gilt.

Tipp: Aufgrund der Tatsache, dass die Gastarife dem Ölpreis unterliegen, kommt es oftmals zu starken Schwankungen. Aber dennoch können Verbraucher einen günstigen Gasanbieter finden. Als Grundvoraussetzung gilt hier der regelmäßige Vergleich!

Woher kommt das Gas eigentlich?

Hierzulande wird hauptsächlich Erdgas eingesetzt, das wie Erdöl gefördert wird. Aus Russland stammen 35 % der deutschen Erdgasimporte und nur ein kleiner Teil wird hierzulande gefördert. Da Erdgas gleich Erdgas ist und somit die Frage nach der Qualität des Produktes unerheblich ist, spielt es keine Rolle, von welchem Anbieter es bezogen wird. Im Übrigen: Alle Gasanbieter beziehen das Gas, das sie den Kunden liefern, vom Grundversorger. Da diese Anbieter von den Grundversorgern riesige Mengen abnehmen können, ergeben sich die günstigeren Gaspreise, so dass sie günstiger liefern können als der Grundversorger.

Wie setzen sich die Gaskosten zusammen?

Bester Gasanbieter ohne BonusDer Gaspreis, der letztendlich auf der Abrechnung steht, setzt sich aus verschiedenen Kostenpunkten zusammen. Rund 70 % der gesamten Kosten entfallen auf verschiedene Ausgaben wie Import, Transport, Speicherung und Produktion. Die restlichen 30 % setzen sich aus verschiedenen Steuern zusammen, die vom Gesetzgeber erhoben werden:

  • Mehrwertsteuer 16 %
  • Erdgassteuer 9 %
  • Anteilige Förderabgabe (3 %)
  • Konzessionsabgabe (2 %)
 

Merkmale eines guten Gastarifs

Bester Gasanbieter VergleichMittlerweile ist der Markt für Gas stark umkämpft. Daher versuchen die Gasanbieter, als „bester Gasanbieter“ dazustehen und locken mit interessanten Tarifoptionen. Doch nicht alle Angebote sind seriös. Ein guter Tarif lässt sich an folgenden Eigenschaften erkennen:

  • Preisgarantie über die komplette Laufzeit
  • maximale Laufzeit von 12 Monaten
  • Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen
  • Die Bezahlung in monatlichen Abschlägen und nicht per Vorauskasse für das gesamte Jahr

Wie erfolgt die Kündigung beim alten Gasversorger?

Wer beim „bester Gasanbieter“-Vergleich einen neuen, günstigeren Tarif gefunden hat, muss die Kündigung nicht selbst vornehmen → Gasanbieter kündigen. Der neue Gasanbieter übernimmt die Kündigung beim alten Versorger. Ein jeder Kunde hat seit der Liberalisierung des Gasmarktes das Recht, seinen Gasanbieter frei zu wählen und jederzeit zu wechseln. Wer allerdings an seinen alten Gasversorger mit einer gewissen Laufzeit gebunden ist, kann einen Wechsel erst zum Ende der Laufzeit vornehmen.

Es ist zu beachten, dass es nicht möglich ist, seinen Gasanbieter von heute auf morgen zu wechseln! Im alten Vertrag geben die AGB genau Auskunft darüber, welche Kündigungsfrist einzuhalten ist. Das ist beim Wechsel zu beachten!

Ausnahme bei Zahlungsrückständen!
Sollten beim alten Gasanbieter Zahlungsrückstände bestehen, ist ein Wechsel zum neuen Gasanbieter erst dann möglich, wenn diese beglichen sind oder es eine Einigung auf eine andere Zahlungsart gibt.

Viele Verbraucher scheuen den Wechsel der Gasanbieter aufgrund einer drohenden Versorgungslücke. Diese ist beim Wechsel nicht zu befürchten. Der örtliche Grundversorger stellt zu jeder Zeit während der Umstellung auf einen anderen Versorger eine lückenlose Lieferung sicher. Dieses ist im Gesetz entsprechend verankert.

Jetzt alle Gasanbieter vergleichen →

Fragen & Antworten rund um den „besten Gasanbieter“

zum besten Gasanbieter wechseln

Welches sind die größten Gasanbieter?

  • E.ON
  • RWE Energy
  • VNG – Verbundnetz Gas
  • Wingas
  • Shell
  • Exxonmobil

Welche Vertragslaufzeit ist üblich bei den Gasanbietern?

In Deutschland bieten die Gasversorger ganz unterschiedliche Vertragslaufzeiten an:

  • 3 Monate
  • 6 Monate
  • 12 Monate
  • 24 Monate

Die Verbraucher entscheiden sich in der Regel für eine Laufzeit von 12 Monaten. Der Grund ist, dass bei einer zu langen Vertragslaufzeit Probleme bei einem bevorstehenden Gasanbieterwechsel aufkommen können. Vor allem da sich manche Verträge sogar automatisch um ein Jahr verlängern, wenn vom Verbraucher nicht rechtzeitig gekündigt wird. Damit unflexible Laufzeiten vermieden werden können, sollte sich der Verbraucher im besten Fall für einen Vertrag mit einer relativ kurzen Laufzeit entscheiden, der sogar monatlich kündbar ist.

Besteht ein Sonderkündigungsrecht?

Wer umzieht, hat das Recht, seinen Gasvertrag innerhalb von 14 Tagen zu kündigen, sofern er ein Kunde des örtlichen Grundversorgers ist. Kunden eines anderen Gasanbieters können die Kündigungsfrist bzw. die Bedingungen einer Sonderkündigung (Umzugsklausel) den AGB entnehmen. → Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhung des Gasanbieters

Achtung! Sollte der Gasanbieter eine Preisankündigung des aktuellen Tarifs ankündigen, hat der Kunde das Recht den bestehenden Vertrag innerhalb der Sonderkündigungsfrist zu kündigen!

Was passiert im Falle eines Umzugs?

Wer langfristig einen Umzug plant, sieht sich besser frühzeitig nach einem neuen Gasanbieter um. Wird nämlich nichts unternommen, kommt automatisch ein Vertrag mit dem örtlichen Grundversorger mit dessen Standardtarif zustande. Selbstverständlich können Verbraucher zu jeder Zeit einen Vergleich starten und einen Wechsel durchführen.

Was passiert, wenn der Gasanbieter insolvent geht?

Im Falle, dass der Gasanbieter Konkurs anmeldet, ist nicht zu befürchten, dass die Gasversorgung aussetzt. Durch das Energiewirtschaftsgesetz ist geregelt, dass der örtliche Grundversorger die lückenlose Gasversorgung übernimmt, bis ein neuer bester Gasanbieter gefunden wurde. → Was tun wenn der Gasanbieter insolvent wird?

Die Gaspreis-Entwicklung in Deutschland

Nachdem für drei Jahre die Gaspreise gefallen sind, hat der Brennstoff das Preisniveau von vor fünf Jahren erreicht – aber es wird wieder teurer, denn der russische Gasförderkonzern Gazprom, von dem Deutschland 40 % seines Erdgases bezieht, hat die Preise angezogen.

Der aktuelle Gaspreis pro kWh für die Verbraucher liegt bei 6,5 Cent. Voraussichtlich steigen die Kosten bis Ende 2020 auf 6,9 Cent.

Jetzt alle Gasanbieter vergleichen →

Fazit: Ein regelmäßiger „Bester Gasanbieter“-Vergleich lohnt sich immer!

Besten Gasanbieter PreisvergleichBesonders im sehr dynamischen Energiemarkt, in dem sich die Preise ständig verändern, ist es lohnenswert, einen regelmäßigen Vergleich durchzuführen, um stets Gas zum günstigsten Preis zu beziehen → Günstigster Gasanbieter. Da die Gasversorger im direkten Wettbewerb zueinanderstehen, versuchen sie, sich immer wieder gegenseitig zu unterbieten. Diesen Vorteil können sich Verbraucher zunutze machen, denn wer möchte nicht gern ein paar Hundert Euro mehr in der Haushaltskasse haben, die er durch einen simplen „Bester Gasanbieter“-Vergleich sparen kann?

Allerdings gibt es ein Problem, das hin und wieder auftaucht: die Schufa! Ein Gasbieter holt sich dort Informationen über die Bonität der Kunden ein. Sollte die Schufa-Auskunft negativ ausfallen, stellen sich die Versorger quer. Aber dennoch gibt es Möglichkeiten, an einen günstigen Gasanbieter zu kommen, zum Beispiel mit Prepaid-Verträgen. Hier lässt sich durch die Vorkasse oftmals ein noch günstigerer Preis erzielen.

Aufgrund der Befürchtung, dass es durch einen Wechsel der Gasanbieter zu einem Lieferstopp kommt, bleiben viele Verbraucher bei den großen, überteuerten Anbietern und halten ihm über Jahre die Treue. Doch wie man sieht, ist das nicht notwendig!

Gas Preisvergleich
Strom Preisvergleich
News

Effizient Heizen mit Wärmepumpen: Bis zu 31 Prozent weniger Heizkosten im Vergleich zu Erdgas
Effizient Heizen mit Wärmepumpen: Bis zu 31 Prozent weniger Heizkosten im Vergleich zu Erdgas

24.04.2023
Wärmepumpen Heizkosten Vergleich zu GasEine Untersuchung von Verivox hat ergeben, dass Haushalte, die eine effiziente Wärmepumpe nutzen, um ihre Räumlichkeiten zu beheizen, im Vergleich zu Haushalten mit einer Erdgas-Heizung rund 31 Prozent weniger Heizkosten haben.

Energieverbrauch sinkt wetterbedingt bei weiter steigenden Gaspreisen
Energieverbrauch sinkt wetterbedingt bei weiter steigenden Gaspreisen

08.08.2022
Energieverbrauch und GaspreisDas Wetter der vergangenen Monate ist ohne Frage nicht für jeden erfreulich. Viele Landwirte beklagen das milde Wetter und das Fehlen der für Ernten wichtigen regelmäßigen Niederschläge.

Noch weniger Gas aus Russland? Bundesnetzagentur mit klarer Warnung
Noch weniger Gas aus Russland? Bundesnetzagentur mit klarer Warnung

04.08.2022
Gasversorgung Deutschland RusslandZu wenigen Themen gibt es derzeit so unterschiedliche Überlegungen wie zur Gasversorgung Europas durch Russland.

Aktuelle Ratgeber
Gaspreiserhöhung: Umgehend Gelegenheit fürs Sparen nutzen!
Gaspreiserhöhung: Umgehend Gelegenheit fürs Sparen nutzen!

GaspreiserhöhungSchaut man sich Statistiken zu den Entwicklungen der Gaspreise in den vergangenen Jahren an, weist die Preiskurve übergeordnet eine eindeutige Tendenz auf:

Gaspreisentwicklung 2022 – Tarifwechsel hilft trotz stetig steigender Preise
Gaspreisentwicklung 2022 – Tarifwechsel hilft trotz stetig steigender Preise

GaspreisentwicklungAuch wenn Sie nicht zu den Verbrauchern gehören sollten, die einmal oder sogar häufiger pro Jahr einen Wechsel des Gasanbieters in Betracht ziehen

Ratschläge zum Heizkosten einsparen – das Wichtigste zusammengefasst
Ratschläge zum Heizkosten einsparen – das Wichtigste zusammengefasst

Ratschläge zum Heizkosten einsparenDie Heizkosten nehmen einen großen Anteil an den Nebenkosten ein. Es macht deshalb Sinn, die Heizkosten einsparen zu wollen.

Allgemeines
Gasanbieter finden 2023 – günstige Gasanbieter im direktem Vergleich
Gasanbieter finden 2023 – günstige Gasanbieter im direktem Vergleich

Günstigen Gasanbieter findenGasanbieter gibt es eine große Anzahl. Um den geeigneten Gasanbieter zu finden, sollte das Augenmerk ebenso auf die regionalen Versorger gerichtet sein.

Gasanbieter Vergleichsportal 2023 – günstige Gaspreise vergleichen
Gasanbieter Vergleichsportal 2023 – günstige Gaspreise vergleichen

Beste Gasanbieter VergleichsportalGasanbieter gibt es viele, sodass die Verbraucher den geeigneten Provider mithilfe des entsprechenden Gasanbieter Vergleichsportals rasch finden können.

Gasanbieter Prämie 2023 – Gas wechseln und Prämie sichern
Gasanbieter Prämie 2023 – Gas wechseln und Prämie sichern

Eine Gasanbieter Prämie ist beachtlich und sehenswert.