Sie sind hier:
Serioesegasanbieter.de > Gasanbieter Vergleich 2023 – alle Anbieter und Tarife im Preisvergleich
Gasanbieter Vergleich 2023 – alle Anbieter und Tarife im Preisvergleich
Die Gasanbieter Vergleiche haben über 850 Anbieter und 8.000 Gastarife zu überwachen. Der Kunde erleichtert sich und den Vergleichsportalen die Suche, indem wichtige Daten wie Postleitzahl, Größe des Haushalts und der jährliche Verbrauch gleich in der Suchmaske hinterlegt sind. Diese Angaben ermöglichen eingegrenztes Suchen, wobei die regionalen Dienstleister auch in Betracht gezogen werden. Der Verbraucher bekommt nur die besten zehn oder 15 Anbieter, die perfekt zu seinen Angaben passen, zur Ansicht. Diese Dienstleister werden aufgrund der Angaben des Kunden sofort gefiltert. Im Gasanbieter Vergleich ist ersichtlich, dass auch die Gasanbieter wie in allen anderen Branchen den Neukunden viele Vorteile einräumen, während die treuen Kunden nicht weiter mit Angeboten bedacht werden. In dieser Branche ist es wichtig, dass sich der Verbraucher vor Vertragsabschluss darüber informiert, ob eine Festpreisgarantie besteht, welche dann die gesamte Laufzeit bestehen bleibt.
Was ist der Unterschied zwischen Grundversorger und Alternativanbieter
Der Grundversorger taucht auch im Gasanbieter Vergleich auf. Die Aufgaben des Grundversorgers sind es jedoch, die Verbraucher zu beliefern, die sich nicht um einen Wechsel des Gasanbieters kümmern. Der Alternativanbieter ist der Versorger, der vom Kunden gewählt wird, und das mittels Gasanbieter Vergleichs. Wer kein Vergleichsportal einsetzt, wird kaum in diesem Gewirr von zum Teil auch unseriösen Anbietern den Überblick bekommen. Die Garantie besteht, dass die im Gasanbieter Vergleich gelisteten Anbieter seriös sind, was man leider generell im Internet nicht voraussetzen kann. Die Alternativen Gasanbieter müssen mit Konkurrenz rechnen und bieten nachher, vornehmlich Neukunden, attraktive Boni und Vergünstigungen an. Wer also sparen möchte, und das möchten wohl die meisten Konsumenten, sollte den Gasanbieter Vergleich zurate ziehen und sich die besten Gasanbieter anschauen.
Worauf ist zu achten bei der Wahl eines neuen Versorgers
In erster Linie ist auf den Grundpreis zu achten. Die AGBs werden oft überhaupt nicht vom Kunden zur Kenntnis genommen. Das Häkchen wird gesetzt und fertig, das Kleingedruckte auch noch zu lesen, ist vielen Verbrauchern zu unbequem. Es hat jedoch schon Ereignisse gegeben, wo gerade diese Nachlässigkeit zum Schaden des Verbrauchers wurde. Die übliche Vertragslaufzeit beläuft sich auf ein Jahr, wobei strikt auf die Kündigungsfristen geachtet werden muss → Gasanbieter kündigen. Der Kundenservice darf nicht außer Acht gelassen werden. Es können immer mal Störungen auftreten, sodass eine sofortige Hilfsmaßnahme erforderlich ist. Aus diesem Grunde ist der Kontakt zum Gasanbieter zu jeder Tageszeit äußerst wichtig.
Einige Tipps zum Gasanbieter Vergleich
Da im Sommer die Heizungen nicht aktiviert werden, steigt der Gasverbrauch normalerweise erst im Winter an. Ein Umstand, den die Gasanbieter in ihren Kalkulationen beachten. Der Verbraucher sollte möglichst im Sommer den Gasanbieter Vergleich anklicken. Es existieren Tarife von Ökogasanbietern, die direkt auf klimafreundliches Gas hinsteuern. Im Gasanbieter Vergleich kann der Kunden gezielt Ökogas anklicken, um in dieser Kategorie günstige Tarife zu erhalten. Die Kundenbewertungen geben Aufschlüsse über die verschiedenen Versorger, die im Gasanbieter Vergleich aufgeführt werden. Durch einen guten Kundenservice versuchen viele Gasanbieter, das Wohlwollen ihrer Kunden zu behalten. Gasanbieter Vergleich aktualisiert täglich die Angebote.
Nicht nur die Preise im Gasanbieter Vergleich sind ausschlaggebend
Der erste Blick des Verbrauchers geht beim Gasanbieter Vergleich auf die Gebühren. Wichtig ist jedoch auch, ob der so günstige Preis mit einer Preisgarantie im Vertrag die gesamte Laufzeit gehalten wird. Meist steht diese Klausel in den Vertragsbedingungen, die der Konsument meist gar nicht so zur Kenntnis nimmt. Es kann auch der kleine Satz darin enthalten sein: Die Preisgarantie besteht, wird jedoch aufgehoben, wenn Preiserhöhungen aufgrund von Steuern, irgendwelchen Abgaben oder Umlagen auftreten. Dann ist der Versorger gezwungen, den Preis zu erhöhen und dieser Vermerk in den Vertragsbedingungen berechtigt ihn dann auch dazu. Diese erzwungene Erhöhung muss zwar angemessen sein und nicht gar 50 oder 100 % der Gebühren betragen, aber es ist ärgerlich für den Kunden. Daher auf die Preisgarantie ohne Einschränkungen achten. Wer sein Gas ein Jahr im Voraus bezahlt, ist natürlich auf der sicheren Seite. Der Gaspreis an sich ist natürlich günstiger, als wenn die monatliche Abrechnung realisiert wird, aber mal ehrlich, wer kann das schon? Der normale Verbraucher muss sich mit den monatlichen Abschlägen befassen. Im Gasanbieter Vergleich gibt es zwar ein Kästchen, wo das Häkchen „Vorauszahlung für ein Jahr“ angekreuzt werden kann. Zu bedenken ist außerdem, wenn es sich um keinen großen Versorger handelt und dieser während dieser Zeit Insolvenz anmeldet, ist das Geld, welches der Verbraucher im Voraus gezahlt hat, weg. Die Empfehlung ist, diese Ermäßigung auf Vorauszahlung nur bei großen Versorgern ins Auge zu fassen.
Wichtige Bedingungen in den Verträgen
Wenn der Gasanbieter gewechselt werden soll, sind schon einige Tätigkeiten zu erledigen. An erster Stelle steht die Kündigungsfrist, der Wechselantrag muss gestellt werden. Wichtige Informationen der einzelnen Gasanbieter können dem Anbieterverzeichnis der Energieanbieter entnommen werden. Den geeigneten Anbieter auswählen und anklicken. Die Firmenhistorie, die aktuellen Tarifangebote und Kundenbewertungen werden dem Verbraucher präsentiert. Der Jahreswechsel ist meist der Zeitpunkt, wo die Preise von den Versorgern überprüft und in den meisten Fällen auch erhöht werden. Die Kluft zwischen den Preisen der Grundversorger und der Alternativversorger wird immer breiter. Die Grundversorger veranlassen zwar auch Preissenkungen, sind aber im Endeffekt teuer, während die Alternativversorger günstiger werden, die Konkurrenz ist präsent. Sollte während der Vertragslaufzeit eine Preiserhöhung in Kraft treten, ist das Recht der Sonderkündigung anzuwenden. Wenn allerdings in den Vertragsbedingungen keine feste Preisgarantie vom Anbieter gewährt wurde, kann natürlich auch nicht gekündigt werden. Es ist daher ratsam, unbedingt die AGBs zu überprüfen, um nicht mit solchen Problemen kämpfen zu müssen. Die größten Gasanbieter sind:
Aktuelle Informationen bezüglich der Gasanbieter
Laut Expertenmeinung zahlen Konsumenten, die Alternativanbieter gewählt haben, rund ein Drittel weniger. Die Gaspreise im ersten Halbjahr 2020 sind um 1,2 % gesunken. Trotz dieser Tatsache sollten Verbraucher den Gasanbieter Vergleich aktivieren und sich ihren individuellen neuen Gasanbieter anschauen. Ein Wechsel ist schon allein wegen der Neukundenrabatte lukrativ.
Wie wird der Wechsel im Gasanbieter Vergleich durchgeführt
Der einfachste Weg, den Wechsel zu realisieren, ist das erforderliche Formular auszufüllen, welches im Internet vom neuen Anbieter präsentiert wird. Der aktuelle Stand des Gaszählers muss vermerkt sein, die Zählernummer und die Kundennummer, die der Verbraucher beim alten Anbieter nutzte. Die Kündigungsformalitäten erledigt der neue Versorger. In der Regel nehmen alle Formalitäten ungefähr sechs Wochen in Anspruch. Am Monatsersten erfolgt meist die Durchführung. Die lückenlose Versorgung mit Gas wird gesetzlich garantiert, da braucht sich der Konsument keine Sorgen zu machen. Er wird nicht ohne Gasversorgung sein. Falls der Gasanbieter Insolvenz anmelden sollte, übernimmt der Grundversorger sofort die Gasversorgung. Der Kunde kann sich dann zu gegebener Zeit mittels Gasanbieter Vergleichs einen günstigen Gasanbieter suchen.
Neukundenboni auch bei Gasanbietern
In dieser Branche ist es, wie auch in vielen anderen Sparten, die Regel, dass Neukunden attraktive Vergünstigungen bekommen. Im Gasanbieter Vergleich werden Versorger genannt, die Frei-Kilowattstunden einräumen und darüber hinaus einen Wechselbonus. Die Zählernummer des Gaszählers muss beim Wechsel angegeben werden. Hier sollte das Augenmerk darauf liegen, wann der Bonus ausgezahlt wird. Entweder gibt es einen Sofortbonus, der nach Inkrafttreten des Vertrages aktiviert wird oder es gibt den Jahresbonus, der erst nach einem Jahr zu Anwendung kommt.
Wichtiges beim Gasanbieter Vergleich zu beachten
Wenn es schnell gehen soll, werden auch mal wichtige Angaben vergessen, die in der Suchmaske einzugeben sind:
- Der Kunde sollte unbedingt darauf achten, dass die Laufzeit des neuen Gasvertrages keinesfalls 12 Monate überschreitet,
- ist die Preisgarantie transparent im Vertrag dargestellt,
- die Vergünstigungen für Neukunden sollten ebenfalls mit denen anderer Anbieter verglichen werden. Gibt es einen Bonus, der zwar sehr verlockend ist, aber der Preis pro kWh ist bei Betrachtung der Gebühren anderer Versorger ziemlich hoch.
Die nachfolgende Tabelle veranschaulicht den Gasverbrauch in kWh:
Wohnraum |
m² |
kWh/Jahr |
Wohnung |
30 |
3.500 |
Wohnung |
50 |
5.000 |
Wohnung |
100 |
12.000 |
Reihenhaus |
|
20.000 |
Einfamilienhaus |
|
35.000 |
Woraus setzen sich die Gaskosten zusammen

- Die Mehrwertsteuer, bestehend aus 16 %,
- die Erdgassteuer, schlägt mit 9 % zu Buche,
- die anteilige Förderabgabe wird mit 3 % beteiligt,
- 2 % verschlingt dann noch die Konzessionsabgabe.
Der Gaspreis entwickelt sich recht stabil, was man leider vom Strompreis nicht sagen kann. Für gewerbliche Kunden gilt der gleiche Grundsatz, auch diese Verbraucher sollten sich wenigstens einmal jährlich den Gasanbieter Vergleich ansehen.
Gasanbieter Vergleich Fazit:
Gas benötigt wohl fast jeder Verbraucher, sodass die Preise besonders überprüft werden sollten. Die Vielzahl der Gasanbieter erschweren die Auswahl des passenden Versorgers. Der Gasanbieter Vergleich ist jedoch sehr hilfreich und präsentiert dem Konsumenten geeignete Versorger, wobei es sich durchaus um regionale Anbieter handeln kann. Der Grundversorger ist prinzipiell teurer. Daher sollte sich jeder Verbraucher darum bemühen, schnellstens einen Alternativanbieter zu suchen. Die Suche wird durch den Gasanbieter Vergleich erleichtert, welcher jedoch einige Angaben benötigt, um wirklich fehlerfreie Resultate liefern zu können. Die Postleitzahl, die im Vorjahr verbrauchte Menge sind wichtige Punkte, um nur die geeigneten Anbieter herausfiltern zu können. Diese Prozedur sollte jedes Jahr durchgeführt werden, denn die Angebote und Tarife ändern sich fast täglich. Die im Gasanbieter Vergleich genannten Anbieter sind seriös. Aufgrund der starken Konkurrenz wird von den Versorgern Wert auf zufriedene Kunden gelegt, wozu auch der Kundenservice gehört. Im Winter kann es durchaus geschehen, dass Störungen entstehen, und die Familien mit Gasheizung davon betroffen werden. Der Anruf bei der Kundenhotline muss daher 24 Stunden täglich entgegengenommen werden können. Der Verbraucher sollte sich vorher vergewissern, dass der Kontakt im Notfall zum Gasversorger realisiert werden kann. Es hängt nicht nur vom Preis-Leistungs-Verhältnis ab, viele andere Punkte müssen berücksichtigt werden, bevor der neue Vertrag endlich unterschrieben wird.