Sie sind hier:
Serioesegasanbieter.de > Preiserhöhung des Gasanbieters? → Nutzen Sie Ihr Sonderkündigungsrecht!
Preiserhöhung des Gasanbieters? → Nutzen Sie Ihr Sonderkündigungsrecht!
Eine beliebte Methode der Anbieter für Energie und Gas ist es, irgendwann die Preise so zu erhöhen, dass sich die Kosten spürbar in der Kalkulation des Haushalts bemerkbar machen. Besonders zum Jahresende gibt es viele Briefe dieser Art, mit denen man diese Probleme bekommen kann. Für einen Kunden bedeutet es aber nicht automatisch, dass man diesen Zustand auch akzeptieren muss. Im Gegenteil – die Erhöhung von Preisen ist die beste Gelegenheit, um aus Verträgen mit einer langen Laufzeit zu entkommen.
Das typische Prozedere bei einer Erhöhung der Preise
Besonders zum neuen Jahr hin überarbeiten viele der großen Anbieter ihre Tabellen für die Preise. Das hat entweder wirkliche Gründe oder kann ein Trick sein, wenn die neuen Verträge von Kunden auslaufen und somit das Recht auf besondere Tarife nicht mehr vorhanden ist. Allerdings handelt es sich dabei in der Regel nicht um eine berechtigte Erhöhung der Preise oder sogar eine Staffel, die bei der Unterschrift vereinbart worden ist. Eine solche Erhöhung ist nach den deutschen Gesetzen aber nicht in Ordnung, da es einen Bruch der vereinbarten Konditionen darstellt Kunden sollten sich bei einem Brief, der eine Änderung der Preise zum Zeitpunkt x ankündigt, in jedem Fall mit dem Recht auf eine Kündigung beschäftigen. Hat ein Anbieter nämlich einfach so, und ohne einen guten Grund die Preise erhöht, hat man als Kunde ein Recht darauf, den Vertrag zu kündigen und sich einen neuen Dienstleister zu suchen. So ist man nicht gezwungen, sich mit den verschiedenen Erhöhungen zu beschäftigen.
Auf der Suche nach dem richtigen Anbieter
Hat man sich nun für eine Kündigung der Dienstleister entschieden, muss man natürlich einen neuen Anbieter für Strom und Energie finden. In der Regel ist das direkt mit einem besseren Preis verbunden – wenn man die richtigen Werkzeuge für die Suche nach den besten Anbietern in der Region nutzt. Der Vergleich der Dienstleister sollte also auf der Liste, die man zu erledigen hat, ganz weit oben stehen. Einfach und schnell kann man sich hier, mit der Eingabe von ein paar Daten über die Region und den Verbrauch der eigenen Anschlüsse, einen neuen Dienstleister suchen. Innerhalb von diesen paar Klicks erhält man eine Liste mit allen Dienstleistern und in der Regel auch eine Auflistung dessen, wie viel Geld man bei einem neuen Anschluss sparen kann. Auch die Boni und die Möglichkeit für besondere Leistungen sind möglich. Am Ende wird man die Kündigung bei dem alten Anbieter herumkriegen und schon bald einen neuen Versorger im Bereich Gas finden.
24.04.2023 Eine Untersuchung von Verivox hat ergeben, dass Haushalte, die eine effiziente Wärmepumpe nutzen, um ihre Räumlichkeiten zu beheizen, im Vergleich zu Haushalten mit einer Erdgas-Heizung rund 31 Prozent weniger Heizkosten haben.
08.08.2022 Das Wetter der vergangenen Monate ist ohne Frage nicht für jeden erfreulich. Viele Landwirte beklagen das milde Wetter und das Fehlen der für Ernten wichtigen regelmäßigen Niederschläge.
Schaut man sich Statistiken zu den Entwicklungen der Gaspreise in den vergangenen Jahren an, weist die Preiskurve übergeordnet eine eindeutige Tendenz auf:
Gasanbieter gibt es eine große Anzahl. Um den geeigneten Gasanbieter zu finden, sollte das Augenmerk ebenso auf die regionalen Versorger gerichtet sein.
Gasanbieter gibt es viele, sodass die Verbraucher den geeigneten Provider mithilfe des entsprechenden Gasanbieter Vergleichsportals rasch finden können.