Gaspreiserhöhung: Umgehend Gelegenheit fürs Sparen nutzen!
Schaut man sich Statistiken zu den Entwicklungen der Gaspreise in den vergangenen Jahren an, weist die Preiskurve übergeordnet eine eindeutige Tendenz auf:
Gas gehört nicht zu den erneuerbaren Energien, jedoch steigt der Gasverbrauch. Gas kann effektiv eingesetzt werden, andere Heizmöglichkeiten sind keinesfalls günstiger. Wer sich um keinen Alternativversorger kümmert, wird vom Grundversorger beliefert, was unter Umständen auf Dauer gesehen, recht kostspielig sein kann. Der Gasanbieter Preisvergleich zeigt aktuell Vattenfall als besten potenziellen Anbieter. Alle Versorger geben 12 Monate Vertragslaufzeit an:
Inhaltsverzeichnis
Versorger | Boni | Preisgarantie |
---|---|---|
![]() Vattenfall |
Sofortbonus 50,42 €, Bonus 62,18 € | 12 Monate |
![]() Süwag |
25 € jährlich Arbeitspreisrabatt, Neukundenbonus 25,07 €, Dauerbonus 84,03 € jährlich | Bis zum 30.09.2020 |
![]() Wemag |
105 € Aktionsbonus, | 31.12.2020 |
![]() e-on |
Bonus wird individuell abgerechnet. | 31.12.2020 |
![]() E wie einfach |
Bonus wird individuell abgerechnet. | 12 Monate |
![]() gruenwelt-energie |
Bonus wird individuell abgerechnet. | 12 Monate |
![]() Sauber Energie |
Bonus wird individuell abgerechnet. | 12 Monate |
![]() Entega |
Bonus wird individuell abgerechnet. | 12 Monate |
Zum Anbieterwechsel wird die letzte Gasrechnung benötigt, die Bankverbindung. Die Zählernummer muss dem neuen Versorger natürlich mitgeteilt werden. Vorteile sind:
Gasanbieter Preisvergleich sorgt für die Übersicht der potenziellen Versorger. Der Kunde kann sich den für ihn geeigneten Anbieter suchen. Der Grundversorger ist in den meisten Fällen äußerst teuer, sodass sich jeder Verbraucher mindestens einmal jährlich den Gasanbieter Preisvergleich anschauen sollte. Die Vergleichsportale verfügen über aktuelle Angebote der infrage kommenden Versorger. Die Bewertung erfolgt neutral und unabhängig. Regionale Anbieter sind häufig sehr günstig. Die Qualität ist wohl keine Frage, denn überall wird das gleiche Gas mit gleicher Qualität an die Kunden geliefert. Es geht hier in erster Linie um das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Um ein vernünftiges Ergebnis zu bekommen, ist es erforderlich, die Postleitzahl in die Suchmaske des Vergleichsrechners einzugeben. Der jährliche Gasverbrauch ist hilfreich, um eine präzise Berechnung durchführen zu können. Wer sich nicht ganz sicher ist mit seinem Gasverbrauch, kann sich an der Durchschnittsberechnung für den Gasanbieter Preisvergleich orientieren:
Wohnraum | Verbrauch |
---|---|
Wohnung 30 m² | 3.500 kWh/Jahresverbrauch |
Wohnung 50 m² | 5.000 kWh/jährlich |
Wohnung 100 m² | 12.000 kWh/jährlich |
Reihenhaus | 20.000 kWh/im Jahr |
Haus mit einer Familie | 35.000 kWh/ jährlich |
Alleinstehende | 1.500 kWh/jährlich |
Paare | 2.500 kWh/ im Jahr |
Kleine Familien | 4.000 kWh/ jährlich |
Großfamilien | 6.000 kWh/im Jahr |
Gegen Preiserhöhungen kann sich der Verbraucher wehren, indem er bei einer Preiserhöhung außerhalb der Kündigungsfristen seinen Gasanbieter kündigen kann, wenn keine anderen Vereinbarungen im Vertrag festgehalten wurden. Es gibt Gaspakete; dieser Begriff bedeutet, dass eine bestimmte Menge Gas sozusagen gekauft wird. Das Gas-Paket ist deutlich günstiger, es gibt jedoch einen Haken bei dieser Kalkulation. Nicht genutzte Mengen verfallen, während mehr verbrauchte Mengen hoch berechnet werden. Dieses Modell ist nur für Kunden geeignet, die sich sicher sind, wie hoch der Gasverbrauch tatsächlich sein wird. Die Formalitäten, die beim Gasanbieter via Online ablaufen, werden in der Regel mit einem kleinen Bonus belohnt. Um zukünftig die Gaspreise unter Kontrolle zu haben, ist ein Vergleich einmal jährlich unbedingt erforderlich. Häufig ist der aktuelle Gasanbieter beim Gasanbieter Preisvergleich auch weiterhin der beste Provider. Es geschieht jedoch oft, dass ein Anruf beim Versorger positiv aufgenommen wird. Der Verbraucher kann sich erkundigen, ob die Möglichkeit besteht, Vergünstigungen zu bekommen, wenn kein Anbieterwechsel stattfindet. Der Gasanbieter kann es sich nicht erlauben, seine Kunden zu verärgern, sodass meist eine Ersparnis für den treuen Kunden eingeholt werden kann.
Einige Punkte sollten beim Gasanbieter Preisvergleich bei der Überprüfung beachtet werden:
Die Option Ökogas kann von jedem Verbraucher explizit gewählt werden. Etliche Vergleichsportale bieten dem Konsumenten einen Erinnerungsservice an. Diese Einrichtung ist empfehlenswert. Der Kunde wird informiert, wann er den Gasanbieter wechseln kann; die aktuellen Tarife sind dem Vergleichsportal zu entnehmen. Gasanbieter Preisvergleich bei Finanztip: Die Postleitzahl und der Gasverbrauch sind die Angaben, die für diesen Gasanbieter Preisvergleich benötigt werden. Bei einem Gasvertrag von zwei Jahren wird das 2. Jahr häufig recht teuer. Der Versorger gibt oft nach dem 12. Monat einen Rabatt zusätzlich, aber die Abschlagszahlungen sind in der Regel höher als in den ersten 12 Monaten. Wenn die Preisgarantie nur für 12 Monate festgelegt wurde, tritt im zweiten Jahr unweigerlich die Preiserhöhung in Kraft.
In der Regel werden die registrierten Anbieter aufgrund ihrer Angaben überprüft. Die zehn besten Gasanbieter werden gelistet; der Kunde kann sich jedoch weitere Unternehmen anschauen, bis zu 50 Versorgern. Es handelt sich um seriöse Anbieter, darauf legen alle Vergleichsportale großen Wert. Die Unternehmen werden jährlich überprüft. Bei irgendwelchen Unklarheiten werden die betreffenden Provider nicht mehr aufgenommen. Wenn Klagen von der Verbraucherzentrale gemeldet werden, wird der Versorger nicht berücksichtigt. Wer wissen möchte, wie viel er durch den Wechsel spart, kann sich das vom Vergleichsrechner ausrechnen lassen. Der letzte Gasverbrauch muss angegeben werden. Verbraucherfreundliche Punkte sind beim Gasanbieter Preisvergleich gefiltert:
Aktuell gibt es ungefähr 700 Gasanbieter in Deutschland. Somit ist ein Vergleich ohne die Zuhilfenahme eines Vergleichsportals schier unmöglich. Der Konsument kann nicht einen Gasanbieter Preisvergleich nur mit Einsicht der entsprechenden Webseiten der infrage kommenden Provider vornehmen. Der Vergleich der Tarife ist nicht nachvollziehbar. Es ist zu bedenken, dass die Gasanbieter mehrere Tarife präsentieren, sodass sich ungefähr 3000 Gastarife im Internet tummeln. Es werden Biogas, Klimagas und Ökogas als Alternativen angeboten.
Ein Beispiel mit Eingabe der Postleitzahl und den Verbrauch 18.000 kWh im Jahr zeigt zeitnah die jährliche Ersparnis:
Anbieter | Ersparnis | Preisgarantie |
---|---|---|
![]() e-on |
434,38 Euro | 29.02.2020 |
![]() 1-2-3energie |
433,83 Euro | 12 Monate |
![]() Strogon |
433,51 Euro | 12 Monate eingeschränkt |
![]() EnBW |
433,45 Euro | 31.12.2020 |
![]() Enstroga |
433,13 Euro | 12 Monate eingeschränkt |
![]() EWE |
358,76 Euro | 12 Monate |
EWE ist der zuletzt aufgeführte Provider in der Liste. Die eingeschränkte Preisgarantie bedeutet, dass Erhöhungen, die auf Steuern oder anderen Belastungen, die dem Versorger berechnet und an den Kunden weitergegeben werden, von der Preisgarantie ausgeschlossen sind. Es ist daher möglich, dass durchaus Preiserhöhungen für den Kunden anfallen können, welche sich auf Unkosten beziehen, die dem Versorger angelastet werden. Der Verbraucher sollte also auf das Wörtchen „beschränkt“ achten. In vielen Fällen wird die Gasheizung vom Vermieter angemeldet, sodass der Mieter kaum eine Chance hat, sich selbst einen Anbieter zu suchen. Häufig ist dann der Grundversorger auch der Gaslieferant.
Nicht nur, dass die Suche des geeigneten Anbieters erleichtert wird, der Verbraucher hat noch andere Vorteile, wenn der Gasanbieter Preisvergleich genutzt wird:
Im Gasanbieter Preisvergleich werden die Eingaben des Konsumenten als Grundlage genommen; die potenziellen Anbieter werden nun gefiltert. Die gelisteten Ergebnisse beinhalten nur die infrage kommenden Versorger. Im Bereich Gasanbieter Preisvergleich wurden einige Punkte besonders gut bewertet:
Vattenfall bietet exklusiv eine Herbstprämie in Höhe von 50 Euro den Kunden an, gültig für alle Tarife. Der Sofortbonus von 20 Euro wird zusätzlich gewährt. Der Neukundenbonus von 98 Euro darf nicht vergessen werden. Der Kunde stellt fest, dass Vattenfall für Neukunden wirklich attraktive Vergünstigungen bietet. Einige Versorger bieten den Online-Tarif an. Die Kommunikation und der Vertragsabschluss müssen per Online erfolgen, sodass der Anbieter den günstigen Tarif realisiert.
Aufgrund der Anzahl der Gasanbieter ist ein Gasanbieter Preisvergleich sinnvoll, denn nur dieser Vergleich sorgt für eine vernünftige Auswahl der potenziellen Anbieter. Die Vergleichsportale arbeiten neutral; die präsentierten Tarife sind aktuell. Der Kunde kann sich auch in diesem Bereich über Vergünstigungen und Rabatte freuen, die der langjährige Kunde manchmal erst auf Anfrage bekommt. Qualitätsunterschiede gibt es beim Gas selbstverständlich nicht, es kommt in dieser Kategorie nur auf das Preis-Leistungs-Verhältnis an. Dazu gehören die unterschiedlichen Sofortboni, Neukundenrabatte usw. Ein Anbieter präsentiert beispielsweise Herbstprämien. Der Wettbewerb ist groß, kleinere, unbekannte, regionale Versorger bemühen sich nach Kräften, einen großen Kundenstamm zu erhalten. Ein wichtiger Punkt ist die Preisgarantie. Wie oft wird das Wörtchen „eingeschränkt“ vom Konsumenten einfach überlesen. Gerade hier beginnen dann die Probleme. Es gibt eine Preiserhöhung, aber im Vertrag stand doch was von Preisgarantie. Ja, der Versorger hat aber nun das Recht, die ihm aufgebürdeten Steuern oder andere Kosten auf den Kunden abzuwälzen. Der reine Gaspreis ändert sich demzufolge nicht. Sollte das der Fall sein, hat der Kunde kein Recht auf Sonderkündigung. Wer Gas von seinem Grundversorger bezieht, sollte sich sofort mit dem Gasanbieter Preisvergleich befassen.