Stimmt meine Gas-Jahresabrechnung? So können Sie es selbst prüfen!

Gasrechnung JahresabrechnungWenn es sich um die Jahresabrechnung des Gasanbieters handelt, lohnt es sich in der Regel, diese genau unter die Lupe zu nehmen und zu prüfen, ob alles korrekt abgerechnet wurde. Etwa jede dritte Jahresabrechnung ist nicht korrekt oder aber fehlerhaft. Es ist immer ratsam, die Gasabrechnung immer dann zu überprüfen, wenn die Rechnungssumme der Jahresabrechnung den Gesamtbetrag der Vorjahresabrechnung deutlich überschreitet. Eine Überprüfung sollte anhand der folgenden Punkte überprüft werden:

  • Ist die Adresse korrekt?
  • Ist der tatsächliche Verbrauch korrekt?
  • Sind die einzelne Rechnugspositionen korrekt?
  • Ist der Gasverbrauch trotzdem zu hoch?
  • Hilfe bei den Verbraucherzentralen

Adresse des Gasanbieters überprüfen

Gerade in Mehrfamilienhäusern werden die Empfänger der Jahresabrechnungen schnell einmal vertauscht. Aus diesem Grund ist es ratsam zu überprüfen, ob es sich tatsächlich um den Gasanbieter des jeweiligen Haushaltes handelt. Ist der Gasanbieter wirklich der eigene, sollte der Verbrauch mit dem abgerechneten Zählerstand nachgerechnet werden.

Den tatsächlichen Verbrauch überprüfen

Nach jeder Abrechnung sollten die Verbraucher den Zählerstand notieren. Nur so ist es möglich, jederzeit den Jahresverbrauch zu berechnen, indem der neue mit dem alten Zählerstand verrechnet wird. An der Differenz ist dann tatsächliche Jahresverbrauch ablesbar. Dieser Differenz-Wert sollte dann mit der aktuellen Rechnung des Gasanbieters verglichen werden. Stimmen die Werte nicht überein, besteht die Möglichkeit, dass der Gasversorger den Zähler falsch abgelesen haben könnte oder die Zahlen intern vertauscht oder falsch übermittet worden sind. Auch bei der Gasabrechnung gehören Zahlendreher zu den beliebtesten Fehlerquellen.

Die einzelnen Rechnungspositionen überprüfen

Wurde der tatsächliche Verbrauch auf der Jahresabrechnung korrekt ausgewiesen, besteht dennoch die Möglichkit, dass die Rechnung nicht korrekt ist. So kann beispielsweie ein falscher KW/h Preis zugrunde gelegt sein oder aber die vereinbarten Frei-KW/h wurden bei der Abrechnung nicht berücksichtigt. Wenn die aktuelle Jahresabrechnung deutlich höher ist, als die Rechnung des Vorjahres, sollten sich die Verbraucher die Mühe machen, den tatsächlichen Verbrauch selbst nachzurechnen. Da die jeweiligen Gasversorger gesetzlich dazu verpflichtet sind, die Abrechnungen so transparent wie möglich zu gestalten, ist es für die Kunden nicht allzu schwer, die Richtigkeit der Jahresabrechnungen zu überprüfen.

Trotz korrekter Rechnung ist der Gasverbrauch zu hoch

Gasverbrauch zu hochWenn alle Daten der Jahresabrechnung des Gasanbieters korrekt übermittelt und abgerechnet wurden und auch sonst keine Fehler zu erkennen sind, sollten die Gründe für eine zu hohe Abrechnung im eigenen Haushalt gesucht werden. Lebten während der vergangenen 12 Monate mehr Personen im Haushalt als im Vorjahr? Wurden vielleicht neue Gerätschaften angeschafft, die einen Gasverbrauch erhöhen könnten? Wurde das Heizverhalten eventuell in den vergangenen 12 Monaten verändert? Deutschland ist dafür bekannt, dass es hier mildere und härtere Winter gibt. So besteht die Möglichkeit, dass in dem in Frage stehenden Winter eventuell mehr geheizt wurde, als in dem milderen Vorjahres-Winter. Hier können die Gründe für einen spürbar höheren Gasverbrauch gefunden werden.

Hilfe bei den Verbraucherzentralen

Da die Berechnung der Jahresabrechnung äußerst tückisch sein kann, besteht auch die Möglichkeit, dass sich die Verbraucher an die Verbraucherzentralen wenden. Wer seine Jahresabrechnung selbst kontrolliert, darf auf keinen Fall die Mehrwert- und/oder die Stromsteuer vergessen. Wer es sich nicht zutraut, den Jahresverbrauch selbst nachzurechnen, kann sich jederzeit an die örtlichen Verbraucherzentralen wenden, die den Verbrauchern gerne dabei behilflich sind, die Abrechnungen der Gasanbieter zu kontrollieren.

Sollten sich die Zahlen der Abrechnung trotz aller Berechnungen als richtig erweisen, bleibt letztlich nur noch der Wechsel des Gasanbieters. Manchmal hilft auch schon ein Tarifwechsel beim Gasanbieter. Hierüber sollten sich die Verbraucher jedoch gesondert informieren.

Gas Preisvergleich
Strom Preisvergleich
News

Effizient Heizen mit Wärmepumpen: Bis zu 31 Prozent weniger Heizkosten im Vergleich zu Erdgas
Effizient Heizen mit Wärmepumpen: Bis zu 31 Prozent weniger Heizkosten im Vergleich zu Erdgas

24.04.2023
Wärmepumpen Heizkosten Vergleich zu GasEine Untersuchung von Verivox hat ergeben, dass Haushalte, die eine effiziente Wärmepumpe nutzen, um ihre Räumlichkeiten zu beheizen, im Vergleich zu Haushalten mit einer Erdgas-Heizung rund 31 Prozent weniger Heizkosten haben.

Energieverbrauch sinkt wetterbedingt bei weiter steigenden Gaspreisen
Energieverbrauch sinkt wetterbedingt bei weiter steigenden Gaspreisen

08.08.2022
Energieverbrauch und GaspreisDas Wetter der vergangenen Monate ist ohne Frage nicht für jeden erfreulich. Viele Landwirte beklagen das milde Wetter und das Fehlen der für Ernten wichtigen regelmäßigen Niederschläge.

Noch weniger Gas aus Russland? Bundesnetzagentur mit klarer Warnung
Noch weniger Gas aus Russland? Bundesnetzagentur mit klarer Warnung

04.08.2022
Gasversorgung Deutschland RusslandZu wenigen Themen gibt es derzeit so unterschiedliche Überlegungen wie zur Gasversorgung Europas durch Russland.

Aktuelle Ratgeber
Gaspreiserhöhung: Umgehend Gelegenheit fürs Sparen nutzen!
Gaspreiserhöhung: Umgehend Gelegenheit fürs Sparen nutzen!

GaspreiserhöhungSchaut man sich Statistiken zu den Entwicklungen der Gaspreise in den vergangenen Jahren an, weist die Preiskurve übergeordnet eine eindeutige Tendenz auf:

Gaspreisentwicklung 2022 – Tarifwechsel hilft trotz stetig steigender Preise
Gaspreisentwicklung 2022 – Tarifwechsel hilft trotz stetig steigender Preise

GaspreisentwicklungAuch wenn Sie nicht zu den Verbrauchern gehören sollten, die einmal oder sogar häufiger pro Jahr einen Wechsel des Gasanbieters in Betracht ziehen

Ratschläge zum Heizkosten einsparen – das Wichtigste zusammengefasst
Ratschläge zum Heizkosten einsparen – das Wichtigste zusammengefasst

Ratschläge zum Heizkosten einsparenDie Heizkosten nehmen einen großen Anteil an den Nebenkosten ein. Es macht deshalb Sinn, die Heizkosten einsparen zu wollen.

Allgemeines
Gasanbieter finden 2023 – günstige Gasanbieter im direktem Vergleich
Gasanbieter finden 2023 – günstige Gasanbieter im direktem Vergleich

Günstigen Gasanbieter findenGasanbieter gibt es eine große Anzahl. Um den geeigneten Gasanbieter zu finden, sollte das Augenmerk ebenso auf die regionalen Versorger gerichtet sein.

Gasanbieter Vergleichsportal 2023 – günstige Gaspreise vergleichen
Gasanbieter Vergleichsportal 2023 – günstige Gaspreise vergleichen

Beste Gasanbieter VergleichsportalGasanbieter gibt es viele, sodass die Verbraucher den geeigneten Provider mithilfe des entsprechenden Gasanbieter Vergleichsportals rasch finden können.

Gasanbieter Prämie 2023 – Gas wechseln und Prämie sichern
Gasanbieter Prämie 2023 – Gas wechseln und Prämie sichern

Eine Gasanbieter Prämie ist beachtlich und sehenswert.