Sie sind hier:
Serioesegasanbieter.de > Gasanbieter Test 2023 – alle Top Gasanbieter im Vergleich
Gasanbieter Test 2023 – alle Top Gasanbieter im Vergleich
Verbraucher sollten ihren Gasanbieter Test mindestens einmal jährlich aktivieren. Nicht nur bezüglich Kosten, sondern auch im Bereich Service sind die Gasanbieter äußerst unterschiedlich. Der Unterschied zwischen dem teuersten Anbieter und dem günstigsten kann bis zu 40 % jährlich betragen. Daher ist der Gasanbieter Test für jeden Konsumenten empfehlenswert. Den Gasanbieter wechseln ist meist sehr nützlich für den Verbraucher. Es ist wichtig zu wissen für den Konsumenten, wenn er keinen Gasanbieter wählt, ist der Grundversorger mit dem überaus teuren Grundtarif sein Gaslieferant. Jeder Mitbürger in Deutschland wird mit Gas beliefert, wenn er sich jedoch nicht darum bemüht, den Gasanbieter Test durchzuführen und selbst einen Versorger wählt, wird er automatisch vom Grundversorger mit Gas beliefert. Das Resultat besteht aus exorbitant hohen Kosten.
Der Gasanbieter Test
Beim Gasanbieter Test werden nur verbraucherfreundliche Tarife dargestellt. Angebote, die Vorkasse präsentieren, werden schon vorher aussortiert. Vorauszahlungen in dieser Variante sind alles andere als gut. Sollte der Anbieter in Insolvenz gehen, ist das Geld vom Verbraucher weg. Er wird zwar nicht ohne Gas sein, der Grundversorger übernimmt automatisch die Versorgung. Die Vorauszahlung ist jedoch weg und wird nicht wieder zurückerstattet. Gasanbieter, die günstig offerieren, jedoch mit der Bedingung Vorauszahlung, gelten beim Gasanbieter Test als unseriös.
Neukunden sind begehrt bei den Gasanbietern
Neukunden werden mit Rabatten und Boni gelockt. Ein neuer Vertrag lohnt sich. Der Stammkunde geht jedoch meist leer aus, es sei denn, er hat gekündigt. Dann wird der Anbieter plötzlich munter und zaubert lukrative Rabatte und Vergünstigungen aus seinem Hut, weil die Gefahr besteht, dass er einen Kunden verliert. Salopp ausgedrückt, ist der Kunde faul und kümmert sich nicht darum, einen entsprechenden Gasanbieter Test zu überprüfen, ist der Anbieter garantiert ebenso bequem und denkt sich, der Kunde ist sicher, der rührt sich ja nicht.
Gasanbieter Test präsentiert verschiedene Tarife
Ein Gasanbieter präsentiert vier verschiedene Tarife für die Gaskunden:
Eprimo PrimaKlima |
Eprimo FixFlex PrimaKlima |
Eprimo Smart PrimaKlima |
Eprimo Superfair PrimaKlima |
Sofort- und Treuebonus |
Keine Vertragslaufzeit |
Niedriger monatlicher Abschlag |
Faire Kostentransparenz |
12 Monate Preisgarantie |
18 Monate Garantie |
12 Monate Garantie |
Superfairpreis-Garantie |
12 Monate Vertragslaufzeit |
Prima-Klima Bonus |
12 Monate Vertragslaufzeit |
Keine Vertragslaufzeit |
Alle vier Angebote beinhalten 100 % klimaneutrales Ökogas. Der Gasanbieter Test vermittelt nur seriöse Anbieter. Die vier Angebotsbezeichnungen haben Bedeutungen:
- Superfair: Der Tarif für alle Kunden, die genau wissen, was sie wollen.
- Gas PrimaKlima: steht für den Ökotarif aller Kunden, die noch mehr sparen wollen. An dieser Stelle ist von Vergünstigungen die Rede, der Sofortbonus wird nach 35 Tagen dem Kunden gutgeschrieben, der Treuebonus nach einem Jahr.
- FixFlex: sagt 18 Monate Preisgarantie zu.
- Smart: ist der Tarif für die Kunden, die langfristig günstiges Ökogas nutzen wollen. Preisgarantie ist für ein Jahr zugesagt.
Einsatz der Vergleichsportale im Gasanbieter Test
Die Angaben müssen im Tarifrechner eingegeben werden, um ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen:
- Im Tarifrechner die Postleitzahl und den letzten Jahresverbrauch vermerken,
- nun den Tarif wählen, das entsprechende Formular ausfüllen. Die Kunden- und Zählernummer müssen angegeben werden, sie stehen in jeder Abrechnung.
- Eprimo übernimmt alles Weitere zum Wechsel. Selbstverständlich entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Die Vorteile des Gasanbieter Preisvergleichs:
- Kostenlos und schnelle Ergebnisse,
- versteckte Kosten sind transparent,
- der Vergleich erfolgt auf objektiver Basis,
- das TÜV-Zertifikat für Datensicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität muss vorhanden sein,
- eine Vermittlungsgebühr wird von keinem Vergleichsportal für den Gasanbieter Test verlangt.
Testsieger
Im Gasanbieter Test ging E WIE EINFACH als Sieger hervor. Die höchste Punktzahl erreichte dieser Anbieter aufgrund seiner transparenten Kostenaufstellung, des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses und kundenfreundlichen Konditionen. E.ON ist als Zweiter ebenfalls gut bewertet. Die lange Preisgarantie für alle Kunden sorgte bei E.ON für einen Pluspunkt.
Wozu benötigen wir eigentlich Gas
Vielerorts wird mit Gas geheizt. Die Warmwasseraufbereitung wird ebenfalls mittels Gas realisiert. Es gibt in manchen Haushalten Gasherde, die natürlich von der Gasversorgung abhängig sind. Die Gasherde sind sofort warm, benötigen im Gegensatz zu den Elektroherden keine Vorwärmzeit. Generell ist das Heizen mit Erdgas günstiger als das Heizen mit Strom. Dem Verbraucher sollte klar sein, dass über 900 Gasanbieter mit insgesamt ca. 3.000 Gastarifen aktiv sind. Somit ist ein Vergleich mit dem mühseligen Studium der verschiedenen Webseiten als unmöglich anzusehen. Außerdem ist der Verbraucher nicht darüber informiert, ob es sich um seriöse Anbieter handelt. Der Gasanbieter Test beurteilt nur seriöse Anbieter. Der Konsument sollte sich wenigstens einmal jährlich die anderen Anbieter näher anschauen. Es gibt drei Hauptgründe, die Anbieter zu wechseln, und zwar:
- Wie sind die Serviceleistungen der aktuellen Anbieter,
- gibt es günstigere Konditionen,
- ist der neue Anbieter billiger.
Gasanbieter Test berücksichtigt bestimmte Kriterien
Die Gaspreise werden selbstverständlich in erster Linie überprüft und verglichen. Die Unterschiede zum Grundversorger sind immens. Wer auf Gasverbrauch achtet und spart, schont seinen Geldbeutel, das ist klar. Die Vorteile des Gasanbieter Vergleichs:
- Der kostenlose Tarifrechner kann aktiviert werden,
- die Gasanbieter werden in Tabellenform aufgelistet,
- die Gastarife sind übersichtlich dargestellt,
- Gasanbieter Test und Vergleiche sind kostenlos und als Hilfe für den Verbraucher gedacht,
- der Wechsel kann auf Wunsch problemlos via online erfolgen. Die Einhaltung der Kündigungsfristen des aktuellen Anbieters müssen selbstverständlich beachtet werden,
- bei kontinuierlicher Überprüfung mittels Gasanbieter Test kann eine Einsparung bis zu 50 % realisiert werden.
- Die Gaslieferung wird immer lückenlos erfolgen. Dafür sorgt der Gesetzgeber. Bei einer Kündigung übernimmt der neue Anbieter alle Formalitäten und sorgt für die problemlose Versorgung. Sollte der Kunde das Pech haben, dass der neue Gaslieferant insolvent wird, übernimmt sofort der Grundversorger die Belieferung.
Wie funktioniert der Gasrechner
Im Bereich Gasanbieter Test hat der Gasrechner seinen Platz. Der Gasrechner ist sozusagen eine Suchmaschine, die über eine entsprechende Datenbank verfügt. Diese Datenbank wird dank Gasanbieter Test in kurzen Zeitabständen aktualisiert. Der Jahresverbrauch muss angegeben werden und die Postleitzahl des Wohnortes vom Kunden. Diese Daten filtern zeitnah die geeigneten Gaslieferanten und präsentieren diese dem Konsumenten.
Vorteile von Erdgas
Das Heizen mit Erdgas ist günstiger als der Einsatz einer Ölheizung. Wenn ein Privatkunde eine Ölheizung nutzt und Öl wird angeliefert, muss der Kunde zu Hause sind. Diese Unannehmlichkeiten entfallen bei der Nutzung von Erdgas. Erdgas ist insofern praktischer zu handhaben.
Checkliste zu beachten beim Gasanbieter Test
Viele Gaslieferanten offerieren niedrige Preise, die jedoch bei der nächsten Saison drastisch erhöht werden. Der Verbraucher sollte wenigstens auf eine zwölfmonatige Preisgarantie achten. Die Vertragslaufzeit bei einem Gaslieferanten sollte zwölf Monate nicht überschreiten. Der Kunde kann einmal jährlich die aktuellen Angebote der Anbieter überprüfen und eventuell den Gasanbieter kündigen.
- Vorsicht bei Vorkasse oder Kaution. Der Versorger hat zwar eine gewisse Sicherheit, der Kunde jedoch nicht. Wenn der Lieferant aus irgendwelchen Gründen in Insolvenz geht, hat der Verbraucher sein Geld verloren. Die Versorgung klappt natürlich durch den Grundversorger, aber das Risiko bleibt bei Vorauszahlungen jeglicher Art für den Abnehmer.
- Die automatische Verlängerung um einen Monat ist nicht tragisch; wenn jedoch der Anbieter bei Nichteinhalten der Kündigungsfrist auf eine Verlängerung von einem Jahr besteht, ist das nicht sehr kulant. Es ist daher ratsam, sich vor Vertragsabschluss mit den AGBs des Gaslieferanten zu befassen.
- Zertifikate und Gütesiegel bestätigen die Seriosität.
- Der Kontakt zum Anbieter ist von äußerster Wichtigkeit. Sollte ein Störfall eintreten; der Anbieter ist nur werktags zu erreichen, sorgt diese Tatsache für massiven Ärger.
Wann ist ein Anbieterwechsel ratsam
Es gibt viele Gründe, einen Anbieterwechsel zu verwirklichen:
- Singles können gern auf einen günstigen Gasanbieter ausweichen, der einen niedrigen Grundpreis präsentiert,
- Familien hingegen müssen auf den Preis pro kWh achten.
- Die kurze Vertragslaufzeit ist für jeden Nutzer empfehlenswert, keinesfalls über ein Jahr.
- Die monatliche Zahlung ist in der Regel im Vertrag festgelegt. Vorauszahlungen sollten mit Vorsicht betrachtet werden.
- Der Kunde muss selbst kalkulieren, wie hoch der effektive Preis ist, wenn Boni und Vergünstigungen abgezogen wurden.
- Den Gasvertrag immer mit Preisgarantie abschließen.
Auf die AGBs das Augenmerk richten, damit der Kunde keine unliebsamen Überraschungen erfährt. Der gute Service sollte abhängig bei der Wahl des neuen Anbieters sein.
Die größten Gasanbieter
Die Gasanbieter von Erdgas sind:
- ON, RWE Energy,
- VNG – Verbundnetz Gas,
- Wingas, Shell und Exxon Mobil.
Der durchschnittliche Gaspreis liegt momentan für Privatkunden bei ca. 6,40 Cent/kWh. Die Laufzeiten sind verschieden, sodass jeder Anbieter zwischen diesen vier Möglichkeiten seine Verträge abschließt:
- 3 Monate,
- 6 Monate,
- 12 Monate,
- 24 Monate.
In der Regel sind 12 Monate Vertragslaufzeit annehmbar, denn viele Boni werden erst nach 12 Monaten Kundentreue gewährt.
Verschiedene Gasanbieter
Es gibt vier Gruppen Gasanbieter, und zwar:
Die Gaspreise setzen sich aus Steuern und Abgaben zusammen. Gebühren zur Netznutzung, die Produktion in Verbindung mit dem Import gehören ebenfalls zur Kalkulationsgrundlage. Die Anteile setzen sich wie folgt zusammen:
- 16 % Mehrwertsteuer,
- 9 % Erdgassteuer,
- 3 % Förderabgaben,
- 2 % Konzessionsabgaben.
Fazit zum Gasanbieter Test
Es ist jedem Kunden zu raten, sich jährlich mit einem Gasanbieter Test zu beschäftigen. Sollte der Konsument beim Grundversorger sein Gas beziehen, ist ein Vergleich hilfreich. Ersparnisse und Rabatte werden den Neukunden gewährt, sodass sich auf jeden Fall ein jährlicher Vergleich lohnt. Die Ergebnisse, die aus dem Gasanbieter Test resultieren, sind aktuell, die Anbieter sind seriös. Die preislichen Unterschiede muss der Kunde den einzelnen Tarifen entnehmen. Allerdings ist das keine Schwierigkeit, wenn die richtigen Daten im Tarifrechner angegeben wurden. Der Konsument sollte bei der Wahl des neuen Anbieters auf den Kundenservice achten. Es können immer und überall Störungen auftreten. Wenn die Gasanlage defekt ist und der Anbieter kann nicht zeitnah benachrichtigt werden, treten Schwierigkeiten und Probleme auf. Man stelle sich nur vor, im kalten Winter fällt die Gasheizung aus, allein die Vorstellung ist nicht schön.