Strom und Gasanbieter 2023 – alle Anbieter und Tarife vergleichen

Strom und GasanbieterStrom und Gas kombinieren und gleichzeitig bei einem Strom und Gasanbieter beide Verträge abzuschließen, ist effektiv. Es gibt Versorger, die einen Komplettvertrag offerieren. Strom und Gasanbieter von einem Versorger zu beziehen, ist bezüglich der Rechnungen, Kostenübersicht und eventueller Probleme vorteilhaft. Die fünf beliebtesten Strom und Gasanbieter:

  • E wie einfach,
  • Montana,
  • Maingau Energie,
  • Fuxx,
  • Stadtwerke Flensburg.

Bei den Stromanbietern handelt es sich um regionale Provider. Die Gasanbieter sind zum Teil auch regionale Provider:

  • Maingau Energie,
  • Montana,
  • ON,
  • Vattenfall,
  • EnBW.

Die Bewertungen der Strom und Gasanbieter fallen allerdings unterschiedlich aus, da die Bereiche Strom und Gas unterschiedliche Kriterien beinhalten. Der sparsame Verbraucher überprüft jährlich den Strom und Gasanbieter, sodass es naheliegt, beide Kategorien von einem Anbieter zu beziehen. Einige Betreiber belohnen einen Kombivertrag mit speziellen Rabatten. Es gibt Ökostrom und Ökogas, sodass speziell diese beiden Varianten von einem Anbieter offeriert werden können. Wer also umweltbewusst ist, kann einen Strom und Gasanbieter wählen, der sich für erneuerbare Energien einsetzt. Rabatte für Neukunden werden in beiden Bereichen zugesichert, sodass der Kunde mit seinem Strom und Gasanbieter Rabatte in der Kategorie Strom und außerdem in der Kategorie Gas erhält. Die Ersparnisse sind dann schon beträchtlich. Wer seinen Strom und Gas noch vom Grundversorger bezieht, sollte zeitnah einen Strom und Gasanbieter suchen, die Ersparnisse sind enorm. Yello Strom bietet speziell Gas und Strom als Kombipaket an.

Wichtige Tipps für den Strom und Gasanbieter wechsel

Strom und Gasanbieter wechselnDer Strom und Gasanbieter sollten nach folgenden Kriterien gewählt werden:

  • Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss fair sein und keine versteckten Kosten beinhalten.
  • Der Kundenservice sollte gerade in diesen Bereichen kontinuierlich erreichbar sein. Störfalle, die Strom oder Gas betreffen, müssen zeitnah gemeldet und behoben werden.
  • Die Laufzeiten werden in der Regel mit 12 Monaten angegeben. Der Provider, der eine kürzere Laufzeit offeriert, ist als vorbildlich zu bezeichnen.
  • Die Kündigungsfrist beträgt maximal vier Wochen.
  • Vorauskasse ist unakzeptabel. Der Verbraucher sollte diese Zahlungsvariante auf keinen Fall akzeptieren.
  • Die Preisgarantie muss auf jeden Fall mindestens für ein Jahr bestehen.
  • Neukundenboni sollten genau beobachtet werden. Häufig werden diese am Ende der Laufzeit ausgezahlt.
  • Onlineverträge werden von einigen Providern extra mit einem Rabatt belohnt.

Tarife verschiedener Strom und Gasanbieter

Strom und Gasanbieter im VergleichDa der Strom die gleiche Qualität aufweist und es lediglich Preisunterschiede zwischen herkömmlichen Strom, Ökostrom und Gas, Ökogas gibt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ein wichtiger Faktor beim Vergleich der Strom und Gasanbieter.

Es handelt sich um Tarife der Strom und Gasanbieter in der aufgeführten Tabelle, die eingeschränkte Preisgarantien beinhalten, was bedeutet, dass Preise trotz Garantie vom Versorger erhöht werden können, wenn Abgaben wie Steuern und andere Kosten dem Provider auferlegt werden, die er jedoch an den Kunden weiterleiten kann. Erhöhungen bezüglich Grundpreise und kWh-Preise dürfen allerdings nicht realisiert werden, wenn die Preisgarantie im Vertrag angegeben ist. Grundlage ist der jährliche Gasverbrauch von 18000 kWh.

Anbieter Ersparnis gegenüber dem Grundversorger im ersten Jahr Kalkulierter Jahresabschlag
Maingau Logo
Maingau
225,88 Euro 976,20 Euro
Montana Logo
Montana
214,19 Euro 987,89 Euro
Grünwelt Logo
Grünwelt Energie Gas
199,98 Euro 1002,10 Euro
Sauber Energie Logo
Sauber Energie
191,77 Euro 1010,31 Euro
Ener.my Logo
Ener.my
176,56 Euro 1025,52 Euro

Stromvergleich, dessen Grundlage auf 3500 kWh jährlich beruht.

Anbieter Ersparnis gegenüber dem Grundversorger im ersten Jahr Kalkulierter Jahresabschlag
BEV Logo
BEV
235,17 Euro 856,49 Euro
Vattenfall Logo
Vattenfall
233,85 Euro 857,80 Euro
Shell Privatenergie Logo
Shell Privatenergie
227,21 Euro 864,44 Euro
Jurrstrom Logo
Jurrstrom
226,30 Euro 865,35 Euro

Die Tabellen beinhalten zum Teil regionale Strom und Gasanbieter; es ist daher empfehlenswert, lokale Anbieter zu berücksichtigen. Häufig wird Ökostrom angeboten, der preislich kaum Unterschiede zum herkömmlichen Strom aufweist → Stromanbieter Vergleich; dasselbe gilt für Gas.

Eprimo bietet Ökostrom wie folgt an:

Eprimo Logo
Prima Klima
Eprimo Logo
Treuekunden Prima Klima
Eprimo Logo
Smart Prima Klima
– Preisgarantie: 15 Monate
– Vertragslaufzeit: 12 Monate
– 151 € Sofortbonus
– Jahresabschläge: 864,75 Euro
– Preisgarantie: 36 Monate,
– keine Vertragslaufzeit,
– Jahresabschläge 946,48 Euro,
– Boni: 100 € Treuebonus für das 2. Jahr, 150 € Treuebonus für das 3. Jahr, 456 € dreifach Bonus für treue Kunden
– Preisgarantie: 12 Monate,
– Vertragslaufzeit: 12 Monate,
– Grundpreis um 7,21 € monatlich günstiger,
– Jahresabschläge: 938,30 Euro.

Der Gasvergleich bei Eprimo wird mit 17500 kWh kalkuliert:

Eprimo Logo
Eprimo-Gas
Eprimo Logo
Treuekunden Eprimo-Gas
Eprimo Logo
Gas Smart Prima Klima
– Preisgarantie: 15 Monate,
– Vertragslaufzeit: 12 Monate,
– Jahresabschläge 892,58 Euro,
– 0,50 Cent Arbeitspreisrabatt, Sofortbonus 161 €
– Preisgarantie: 36 Monate,
– keine Vertragslaufzeit,
– Jahresabschläge 941,26 Euro,
– 491 Euro dreifacher Bonus.
– Preisgarantie: 12 Monate,
– Vertragslaufzeit: 12 Monate,
– Grundpreisrabatt 11,75 € monatlich,
– Jahresabschläge 900,50 Euro

Gasanbieter Vergleich

Einzelheiten der beiden aufgeführten Strom und Gasanbieter

E-on präsentiert spezielle Kombiverträge, die allerdings individuell unter Berücksichtigung auf die Kundenbedürfnisse abgeschlossen werden. Die Kombi-Verträge gelten nicht nur für Strom und Gas, sondern die Möglichkeit besteht, Verträge zwischen Familienangehörigen oder Freunden zu kombinieren. Als Beispiel wurde von E-on angegeben, dass der Sohn in einer anderen Stadt wohnt und dort studiert. Die Eltern schließen einen gemeinsamen Kombivertrag mit dem Sohn ab.

Ökostrom von Greenpeace Energy wird wie folgt berechnet

Strom und Gasanbieter kündigenBerechnung bei einem jährlichen Verbrauch von 3500 kWh:

  • Der Arbeitspreis beträgt 28,50 Cent,
  • Grundpreis: 8,90 Euro monatlich,
  • eine Mindestvertragslaufzeit gibt es nicht.

Das Angebot für Solarstrom:

  • 29,70 Cent wird hier beim Arbeitspreis kalkuliert,
  • Der Grundpreis beträgt ebenfalls 8,90 Euro monatlich,
  • keine Vertragslaufzeit.

Windgas von Greeenpeace Energy wird wie folgt offeriert:

  • 6,30 Cent pro kWh,
  • der Grundpreis beläuft sich hier auf 9,90 Euro monatlich,
  • ohne Vertragslaufzeit.

Die Preisgarantie gilt bis zum 31.12.2020 für alle Tarife. Windgas wird aus überschüssigem erneuerbarem Strom produziert. Das Elektrolyse-Verfahren wird eingesetzt. In der Praxis sieht es aus, dass der Wind den Elektrolyseur antreibt. Der entstandene Sauerstoff wird an die Luft weitergegeben, während der Wasserstoff ins Erdgasnetz geleitet wird. Die Vermischung mit Erdgas wird so realisiert.

Überprüfung der Strom und Gasanbieter Angebote

Es ist sinnvoll, die Angebote eingehend zu prüfen. Strom und Gasanbieter präsentieren unterschiedliche Preise und Leistungen. Sowohl Strom als auch Gas weisen keine Qualitätsunterschiede auf. Wenn sich ein Angebot als extrem günstig erweist, ist es häufig der Fall, dass keine Preisgarantie gegeben, oder die Preisgarantie nur für kurze Zeit gültig ist. Die Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen sind allerdings recht lang, sodass einige Monate ohne Preisgarantie im Vertrag festgehalten werden.

Gaspreise für das Jahr 2023

Strom und GasanbieterwechselDie Schwankungen der Gaspreise sind gravierend im Gegensatz zu den Strompreisen. Experten haben die Schwankungen wie folgt dargestellt. Die Strom und Gasanbieter reagieren selbstverständlich entsprechend, indem die Preisgarantien nicht die gesamte Laufzeit abdecken, oder die Preise entsprechend hoch kalkuliert werden:

  • Das erste Halbjahr 2020 wurde mit 6,50 Cent Teuerung ermittelt,
  • Ende 2020 ist der Preis auf 7 Cent angestiegen.

Die Vorjahre waren ebenfalls recht schwankend:

  • Das Jahr 2007 sieht mit 6,13 Cent recht günstig aus,
  • 2008 steigert sich der Preis auf stattliche 7,62 Cent,
  • das Jahr 2010 mit 5,65 Cent erfreut die Gaskunden,
  • 2014 wird rapide schlechter, denn immerhin sind 6,78 Cent zu berechnen.

Das Jahr 2020 fing positiv an, während der jetzige Preis von 7 Cent schon recht stattlich ist. Es gibt viele Gründe für diese stetigen Preisänderungen, die auch Strom und Gasanbieter zur Kenntnis nehmen müssen:

  • Die seinerzeitige Ölpreisbindung sorgte für die erhöhten Gaspreise,
  • politische Unruhen, die sich auf den Handel erstrecken, führten ebenso zu Verteuerungen.
  • die Steuern tragen erheblich zum durchschnittlichen Gaspreis bei.

Die Strom und Gasanbieter berechnen ihre Gaspreise wie folgt:

Strom und Gasanbieter Yello

  • Der Einkauf und der Vertrieb erstrecken sich auf 50 % des Gaspreises,
  • 25 % sind für die Netzentgelte, die Messungen und auch Abrechnungen zu kalkulieren,
  • die restlichen 25 % beinhalten Steuern und sonstige Abgaben, genauer dargestellt, Gassteuer, Konzessionsabgaben und die uns allen bekannte Mehrwertsteuer.

Die Strompreise werden mit noch mehr Steuern berechnet. Die Stiftung Warentest ermittelte die finanziellen Vorteile eines Wechsels der Strom und Gasanbieter in einigen GroßstädtenStiftung Warentest Gasanbieter. Selbstverständlich handelt es sich um Schätzkosten.

  • Leipzig kann mit 755 Euro Ersparnis recht gut punkten,
  • Frankfurt am Main bringt es mit 481 Euro nicht so weit,
  • Köln weist nur 433 Euro auf.

Jedoch auch die Kölner Bürger sollten sich einmal jährlich für die aktuellen Tarife interessieren, eine Ersparnis ist in jedem Falle zu vermerken. Die Wichtigkeit der Preisgarantie wird hier hervorgehoben, sodass zwar Preiserhöhungen aufgrund von Steuern akzeptiert werden müssen, die jedoch nicht so exorbitant hoch sein können. Wenn dieser Fall eintritt, ist es sinnvoll, sich genauestens zu informieren, wie die Preiserhöhung kalkuliert wird.

Fazit:

Bester Strom und GasanbieterGrundsätzlich sollte jeder Verbraucher seinen Strom und Gasanbieter einmal jährlich in preislicher Hinsicht überprüfen. Die Strom und Gasanbieter liefern die gleiche Qualität Strom und Gas, nur die Preise schwanken. Wer also Wert darauf legt, möglichst sparsam zu wirtschaften, ist gut beraten, den Strom und Gasanbieter gegebenenfalls zu wechseln oder ein Gespräch zu führen und um die Überprüfung der gegenwärtigen Preisberechnung zu bitten → Gasanbieter wechseln. Jedes Unternehmen, auch Strom und Gasanbieter, lebt von Kunden und Abnehmern, sodass es sich der derzeitige Strom und Gasanbieter schon überlegt, den Kunden mit Preisnachlässen oder anderen Vergünstigungen zu halten. Das Augenmerk ist nicht nur auf die Preise gerichtet, sondern auch auf die Preisgarantien, die Vertragslaufzeiten und Neukundenboni. Der Unterschied zwischen Ökoprodukten und herkömmlichen Strom oder Gas sind in preislicher Hinsicht nicht gravierend, sodass der Verbraucher zugunsten des Umweltschutzes entscheiden kann. Wer allerdings noch vom Grundversorger seinen Strom oder Gas bezieht, der sollte sich zeitnah nach einem alternativen Betreiber umsehen → Alternative Gasanbieter. Die Kündigungsfrist des Grundversorgers beläuft sich einheitlich auf 14 Tage, sodass eine Überprüfung der Strom und Gasanbieter sofort durchgeführt werden kann. Der Grundversorger ist verpflichtet, jeden Bürger mit Strom und Gas zu versorgen, wenn sich dieser Bürger um keinen alternativen Versorger bemüht. Es gibt bequeme Verbraucher, aber diese Bequemlichkeit ist auf die Dauer recht teuer. Es ist ratsam, grundsätzlich auch die regionalen Versorger in den Vergleich einzubeziehen.

Gas Preisvergleich
Strom Preisvergleich
News

Effizient Heizen mit Wärmepumpen: Bis zu 31 Prozent weniger Heizkosten im Vergleich zu Erdgas
Effizient Heizen mit Wärmepumpen: Bis zu 31 Prozent weniger Heizkosten im Vergleich zu Erdgas

24.04.2023
Wärmepumpen Heizkosten Vergleich zu GasEine Untersuchung von Verivox hat ergeben, dass Haushalte, die eine effiziente Wärmepumpe nutzen, um ihre Räumlichkeiten zu beheizen, im Vergleich zu Haushalten mit einer Erdgas-Heizung rund 31 Prozent weniger Heizkosten haben.

Energieverbrauch sinkt wetterbedingt bei weiter steigenden Gaspreisen
Energieverbrauch sinkt wetterbedingt bei weiter steigenden Gaspreisen

08.08.2022
Energieverbrauch und GaspreisDas Wetter der vergangenen Monate ist ohne Frage nicht für jeden erfreulich. Viele Landwirte beklagen das milde Wetter und das Fehlen der für Ernten wichtigen regelmäßigen Niederschläge.

Noch weniger Gas aus Russland? Bundesnetzagentur mit klarer Warnung
Noch weniger Gas aus Russland? Bundesnetzagentur mit klarer Warnung

04.08.2022
Gasversorgung Deutschland RusslandZu wenigen Themen gibt es derzeit so unterschiedliche Überlegungen wie zur Gasversorgung Europas durch Russland.

Aktuelle Ratgeber
Gaspreiserhöhung: Umgehend Gelegenheit fürs Sparen nutzen!
Gaspreiserhöhung: Umgehend Gelegenheit fürs Sparen nutzen!

GaspreiserhöhungSchaut man sich Statistiken zu den Entwicklungen der Gaspreise in den vergangenen Jahren an, weist die Preiskurve übergeordnet eine eindeutige Tendenz auf:

Gaspreisentwicklung 2022 – Tarifwechsel hilft trotz stetig steigender Preise
Gaspreisentwicklung 2022 – Tarifwechsel hilft trotz stetig steigender Preise

GaspreisentwicklungAuch wenn Sie nicht zu den Verbrauchern gehören sollten, die einmal oder sogar häufiger pro Jahr einen Wechsel des Gasanbieters in Betracht ziehen

Ratschläge zum Heizkosten einsparen – das Wichtigste zusammengefasst
Ratschläge zum Heizkosten einsparen – das Wichtigste zusammengefasst

Ratschläge zum Heizkosten einsparenDie Heizkosten nehmen einen großen Anteil an den Nebenkosten ein. Es macht deshalb Sinn, die Heizkosten einsparen zu wollen.

Allgemeines
Gasanbieter finden 2023 – günstige Gasanbieter im direktem Vergleich
Gasanbieter finden 2023 – günstige Gasanbieter im direktem Vergleich

Günstigen Gasanbieter findenGasanbieter gibt es eine große Anzahl. Um den geeigneten Gasanbieter zu finden, sollte das Augenmerk ebenso auf die regionalen Versorger gerichtet sein.

Gasanbieter Vergleichsportal 2023 – günstige Gaspreise vergleichen
Gasanbieter Vergleichsportal 2023 – günstige Gaspreise vergleichen

Beste Gasanbieter VergleichsportalGasanbieter gibt es viele, sodass die Verbraucher den geeigneten Provider mithilfe des entsprechenden Gasanbieter Vergleichsportals rasch finden können.

Gasanbieter Prämie 2023 – Gas wechseln und Prämie sichern
Gasanbieter Prämie 2023 – Gas wechseln und Prämie sichern

Eine Gasanbieter Prämie ist beachtlich und sehenswert.