Sie sind hier:
Serioesegasanbieter.de > Gasanbieter Tarifvergleich 2023 – die Gasanbieter im Vergleich
Gasanbieter Tarifvergleich 2023 – die Gasanbieter im Vergleich
In dieser Branche gibt es eine Vielzahl von Gasanbietern. Der Gasanbieter Tarifvergleich ist hilfreich, um einen tauglichen Vertrag abschließen zu können. Ein aktueller Gasanbieter Tarifvergleich für eine bestimmte Postleitzahl mit 18.000 kWh ergab folgende Resultate:
Provider |
Sofortboni |
Andere Ermäßigungen |
Grundpreis pro Monat |
Preisgarantie |

Süwag |
130 € zuzüglich 90 € Sofortbonus auf den Abschlag |
100 € Dauerbonus, Auszahlung jährlich |
23,21 Euro |
Eingeschränkt bis 30.09.2020 |

New Energie.de |
327 €, plus 115 € Neukundenbonus |
|
16,75 Euro |
Eingeschränkt 12 Monate |

1.2.3. Energie |
160 €, 115 € Neukundenbonus |
|
23,60 Euro |
12 Monate |

Emma Energie |
148 €, 169 € Neukundenbonus |
|
18,14 Euro |
Eingeschränkt 12 Monate |

Vattenfall |
180 € Neukundenbonus, 220 € Sofortbonus einschl. Jubiläumsprämie |
|
17,90 Euro |
12 Monate |

EnBW |
444 € |
|
19,04 Euro |
31.12.2020 |

Schweizstrom |
151 € zuz. 172 € Neukundenrabatt |
|
24,13 Euro |
12 Monate |
In der Reihenfolge 57. bis 60. Anbieter |

Evon |
31 € + 209 € Neukundenbonus |
|
19,13 Euro |
12 Monate |

Energie Gut |
|
|
16,65 Euro |
Eingeschränkt 12 Monate |

Fünfwerke |
|
|
19,71 Euro |
12 Monate |

Westfalen |
|
|
6,55 Euro |
1 Jahr |
Diese Tabelle veranschaulicht die Preisunterschiede. Ein Gasanbieter Tarifvergleich stellt die Provider gegenüber, sodass auf den ersten Blick erkennbar ist, wer welche Rabatte und Vergünstigungen gewährt, während bei anderen Providern die Grundpreise niedriger sind. Die Preise sind in der Regel für ein Jahr festgelegt. Ein anderer Gasanbieter Tarifvergleich ergibt unterschiedliche Resultate: Der erste Provider ist auch hier Süwag, während danach Grünwelt Energie auftaucht:
Provider |
Sofortboni |
Andere Ermäßigungen |
Grundpreis pro Monat |
Preisgarantie |

Grünwelt |
300 €, 199 € Neukundenbonus |
|
29,70 Euro |
Preisfixierung 12 Monate |

Innogy (an 7. Stelle) |
150 € |
|
8,33 Euro |
22.10.2020 |

Gas.De an 11. Stelle |
Neukundenbonus 199 € |
|
29,71 Euro |
Preisfixierung 12 Monate |

Eprimo |
238 €, Neukundenbonus 176 € |
|
29,84 Euro |
Preisfixierung bis 2020 |
57. bis 60. Anbieter |

SWK |
Neukundenbonus 70 € |
|
22,37 Euro |
Preisfixierung 12 Monate |

Strogon |
Neukundenbonus 181 € |
|
16,93 Euro |
Preisgarantie 12 Monate |

Barbarossa Gas |
|
|
9,92 Euro |
Preisfixierung 12 Monate |

Envitra |
|
|
22,56 Euro |
Preisgarantie 12 Monate |
Sparen durch den Gasanbieter Tarifvergleich
Welches Vergleichsportal auch immer aktiviert wird, Ersparnisse werden jedem Konsumenten klar aufgezeichnet, sodass sich ein jährlicher Gasanbieter Tarifvergleich rentiert. Wer sein Gas vom Grundversorger bezieht, sollte dies zeitnah ändern. Der Grundversorger hat in der Regel keinen Sondervertrag, sodass die Kündigungsfrist einheitlich 14 Tage beträgt. Bei der Nutzung des Vergleichs ist es hilfreich, wenn der Verbraucher auf folgende Punkte achtet:
- Die Laufzeit sollte maximal 12 Monate betragen.
- Wichtig ist die Preisgarantie, die von allen berücksichtigen Gasanbietern in der Regel 12 Monate umfasst.
- Achtung vor Pakettarifen. Ist die bestimmte Gasmenge verbraucht, so ist der Kunde gezwungen, das über diese Menge hinaus benötigte Gas weit teurer zu kaufen. Wurde die festgesetzte Menge jedoch nicht komplett verbraucht, verfällt die Restmenge. Eine Rückerstattung gibt es nicht.
- Bringen die Neukunden-Ermäßigungen sehenswerte Ersparnisse? Wie sieht das Preis-Leistungs-Verhältnis aus?
Gasanbieter Tarifvergleich: Erforderliche Angaben
Folgende Angaben müssen in der Suchmaske eingegeben werden:
- Postleitzahl und die verbrauchte Jahresmenge Gas.
- Beim Klick auf „vergleichen“ sollten vorerst die Gaspreise berücksichtigt werden.
- Wenn der Kunde einen Gasanbieter Wechsel anstrebt, übernimmt der neue Gasanbieter sämtliche Kündigungsformalitäten.
Die Eingrenzung kann für Ökogas und Erdgas aktiviert werden, sodass der Kunde seine Wünsche bezüglich der Gasart eingeben kann. In diesem Bereich kann der Schwerpunkt auf das Preis-Leistungs-Verhältnis gerichtet sein, denn die Qualität ist gleich. Es wird überall das gleiche Gas gewonnen und an die Kunden verteilt. Die Gasanbieter der Region werden gelistet, somit kann sich der Kunde gleichzeitig über lokale Gasanbieter informieren, die häufig sehr günstige Tarife präsentieren. Wie sieht es mit dem jährlichen Gasverbrauch aus? Experten haben Durchschnittswerte erarbeitet, sodass sich jeder Konsument ein ungefähres Bild machen kann:
- Die Wohnfläche 30 m³ wird mit 3.500 kWh Verbrauch jährlich kalkuliert, aus der Statistik ersichtlich,
- die Wohnfläche bis zu 50 ³ wird mit 5.000 kWh kalkuliert,
- 100 m³ werden mit 12.000 kWh berechnet.
- Das Reihenhaus wiederum verbraucht 20.000 kWh,
- das Einfamilienhaus ist mit 35.000 kWh dabei.
Kleine Tipps, die den geeigneten Provider im Gasanbieter Tarifvergleich schneller finden lassen:
- Die Preisgarantie sollte die gesamte Vertragslaufzeit umfassen, damit der Kunde vor überraschenden Preiserhöhungen geschützt ist.
- Eine kurze Kündigungsfrist ist akzeptabel, und zwar vier bis sechs Wochen vor Vertragsende.
- Nur die Zahlung in monatlichen Abschlägen akzeptieren. Jahresbeträge oder eventuell Vorkasse sollten tabu sein. Wenn der Anbieter während der Vertragszeit in Insolvenz gehen sollte, springt zwar der Grundversorger ein. Er wird jedoch lediglich die Gasversorgung sicherstellen. Das im Voraus bezahlte Geld ist weg und niemand wird es dem Kunden ersetzen.
Aus welchen Komponenten bestehen die Gaskosten eigentlich?
Der Gaspreis besteht aus folgenden Elementen:
- Mehrwertsteuer, klar, die wird bei jedem Produkt kalkuliert.
- Die Erdgassteuer ist mit ungefähr 9 Prozent ebenfalls zu berechnen,
- die anteilige Förderabgabe mit 3 Prozent und
- die Konzessionsabgabe mit 2 Prozent sollten nicht vergessen werden.
Die Preise für Ökogas unterscheiden sich nicht wesentlich vom herkömmlichen Gas.
Punkte, die für einen Gasanbieter Tarifvergleich sprechen
Die wichtigen Punkte kurz zusammengefasst:
- Mit zwei notwendigen Angaben, und zwar die Postleitzahl und den Jahresverbrauch startet der Gasanbieter Tarifvergleich.
- Mindestens einmal jährlich sollte der Gasanbieter Tarifvergleich zurate gezogen werden.
- Wenn sich ein geeigneter Gasanbieter gefunden hat, dann ist der Wechsel per online zeitnah möglich.
- Wer sich noch im Grundversorgungsvertrag befindet, sollte diese Situation schnellstens ändern, zumal die Kündigungsfrist mal gerade 14 Tage ist.
- Die Kündigungsformalitäten erledigt der neue Anbieter gern. Der Kunde braucht sich um nichts zu kümmern. Diese Aufgabe wird kostenlos durchgeführt, es ist ja schließlich im Interesse des neuen Gasanbieters, seinen Kundenkreis laufend zu vergrößern.
- Heutzutage werden sensible Daten per SSL-Verbindung weitergeleitet, sodass sich der Kunde keine Sorgen um Sicherheiten machen muss.
Es ist sinnvoll, nach Auswertung der Gasanbieter Tarifvergleich Ergebnisse, die Rabatte und Boni zu berücksichtigen, um den effektiven monatlichen Preis zu ermitteln. Nach Ermittlung des effektiven Preises kann der Vergleich in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis realitätsbezogen durchgeführt werden. Nur der effektive Preis sollte bei der Auswahl des geeigneten Providers maßgebend sein. Der nächste wichtige Punkt ist der Kundenservice. Wenn der Kundensupport nicht jederzeit zu kontaktieren ist, dürfte dieser Umstand bei einer eventuell auftretenden Störung zu massiven Problemen führen. Wenn Leute eine Gasheizung nutzen, der Störfall tritt ein, natürlich mitten in der kalten Jahreszeit und eventuell noch an Weihnachten und niemand ist vom Kundensupport erreichbar, steht wohl der nächste Anbieterwechsel an.
Bonuszahlungen vorteilhaft?
Die meisten Ergebnisse beinhalten Neukundenrabatte oder Sofortboni. An dieser Stelle sollte der Verbraucher aufpassen, denn Sofortboni werden nach der ersten Abschlagszahlung des Kunden gutgeschrieben, was ja durchaus in Ordnung ist. Neukundenboni werden jedoch häufig erst nach einem Jahr ausgezahlt. Zu bedenken ist, dass ein Vertrag, der länger als ein Jahr läuft, im zweiten Jahr wesentlich teurer ist. Rabatte und Boni sind ausgezahlt, häufig erhöht sich die Abschlagszahlung im zweiten Jahr. Das Augenmerk sollte daher immer im Gasanbieter Tarifvergleich auf den Provider liegen, der seine Verträge mit einem Jahr Laufzeit anbietet. Nach einem Jahr kann der Konsument im Gasanbieter Tarifvergleich überprüfen, ob sich weitere geeignete Gasanbieter finden und eventuell ein Anbieterwechsel in Betracht kommt. Es ist ratsam, mehrere Vergleichsrechner für den Gasanbieter Tarifvergleich zu aktivieren. Die Ergebnisse sollte der Konsument gegenüberstellen. Ein Portal legt Wert auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, ein anderes sortiert nach den Laufzeiten und wieder andere sehen Rabatte und Boni als wichtigste Elemente. Wie bereits erläutert, finden sich viele Gasanbieter in verschiedenen Vergleichsportalen wieder. Mal ist der Anbieter an 2. Stelle und mal an 4. Stelle, aber aufgeführt sind in der Regel die besten zehn Gasanbieter in den Vergleichsportalen, nur nicht in der gleichen Reihenfolge.
Der geeignete Gasanbieter ist gefunden
Der Kunde hat einen passenden Provider im Gasanbieter Tarifvergleich gefunden. Um Unklarheiten vorzubeugen, sollte ein Probeanruf beim Kundenservice des infrage kommenden Gasanbieters getätigt werden. Die Erreichbarkeit ist festzustellen, die Kompetenz der Mitarbeiter. Die Webseiten dieses Providers sollte der Kunde nochmals ins Auge fassen. Sind die Bedingungen der Ermäßigungen gleichlautend mit den Angaben des Vergleichsportals? Es kommt häufig vor, dass Anbieter innerhalb kurzer Zeitabstände ihre Angebote ändern oder neue erstellen, sodass diese Informationen nicht immer zeitgleich beim Vergleichsportal hinterlegt werden. Diese Überprüfung ist hilfreich, um wirklich mit dem idealen Gasanbieter den Vertrag abzuschließen.
Fazit:
Die Tarife und Sonderaktionen der Gasanbieter ändern sich fast wöchentlich. Es kann vorkommen, dass die Aktionen oder Tarife überholt sind und neue Angebote erstellt wurden. Der Gasanbieter Tarifvergleich ist eine große Hilfe, kann aber unmöglich bei ungefähr 1.000 Gasanbietern die brandneuen Offerten berücksichtigen, wobei zu bedenken ist, dass jeder Anbieter mindestens drei unterschiedliche Tarife präsentiert. Ohne den Gasanbieter Vergleich ist es jedoch unmöglich, überhaupt eine Gegenüberstellung der potenziellen Anbieter zu realisieren. Den passenden Gasanbieter findet kein Konsument auf den zufällig gefundenen Webseiten, der Gasanbieter Tarifvergleich ist ein Muss. Um Ersparnisse zu verwirklichen und sich über den neuesten Stand zu informieren, ist es sinnvoll, wenigstens einmal im Jahr sich einen Gasanbieter Tarifvergleich anzuschauen und zu vergleichen. Der Slogan „Sparen mit einem Gasanbieter Tarifvergleich“ ist wahr. Es gibt keine Qualitätsunterschiede, das Gas ist überall gleich. Die Unterschiede sind dann eher im Bereich Preis-Leistung zu finden und in diversen Vergünstigungen. Es wird nochmals explizit darauf hingewiesen, dass die übliche Zahlweise monatliche Abschlagszahlungen ist. Kautionen und Vorauszahlungen sollten im Sinne des Verbrauchers nicht akzeptiert werden. Es gibt kein schlechtes Gas, aber ungünstige Tarife. Die Preisunterschiede können bis zu 20 % betragen, sodass ein kostenloser Gasanbieter Tarifvergleich sinnvoll ist. Zu berücksichtigen sind darüber hinaus lokale Provider, denn diese Betreiber sind auf Neukunden angewiesen und belohnen diese entsprechend mit vielfältigen Vergünstigungen, Sonderaktionen usw. Wird ein Vertrag online abgeschlossen, geben einige Anbieter sogar einen Extrarabatt bezeichnet als Online-Rabatt.